Forum Romanumqe
http://board.flavii.de/

Sarissa
http://board.flavii.de/viewtopic.php?f=26&t=1503
Seite 2 von 2

Autor:  Hephaistion [ Donnerstag 31. Dezember 2009, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sarissa

Nur ums "offiziell" zu machen Stephan, du weißt e, ich würde mich bei der Bestellung anschließen.
Sicherheitshalber werd ich aber noch beim Putzi auch fragen (einfach nur um Preis vergleichen zu können)

Autor:  Dain II. [ Sonntag 3. Januar 2010, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sarissa

Christian, wie genau ist die Zeichnung der kleinen Spitze im Ancient Warfare? Sind die Proportionen verlässlich? Hat die Spitze wirklich diesen geschwungenen rhomboiden Querschnitt, für mich sieht das in der Frontansicht so aus als ob das eine normale abgerundete lang auslaufende Mittelrippe wäre die am Blatt aufsitzt.

Jetzt hab ichs was du mit Cacaius gemeint hast. :oops: :razz: Aber ich bestell trotzdem lieber beim Schorsch. :wink:

lg Stephan

Autor:  caiustarquitius [ Montag 4. Januar 2010, 01:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sarissa

Beim Schorsch bestellen ist auch sehr vernünftig :)
Ich hab irgendwo Fotos vom Original... muss sie aba suchen..

Autor:  Hephaistion [ Montag 8. Februar 2010, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sarissa

Ist das hier nun die Spitze für den gefundenen Sarissa Schaft ?
Danke !
lg

Autor:  Perdikkas [ Montag 8. Februar 2010, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sarissa

Kann man sicher nicht sagen. Eigentlich würde die kleinere Spitze bei den Funden mehr Sinn machen. Aber das ist zumindest das Teil, das von den Ausgräbern als Sarissaspitze deklariert wurde glaub ich.

Autor:  Hephaistion [ Dienstag 9. Februar 2010, 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sarissa

Ok, dann werd ich mir die halt mal machen lassen. Hab nämlich gerade mit einem Schmied bei uns in AT gesprochen, der würde mir die 3 Teile für ca. EUR 250,-- in schmiedematt machen. Aber ich denk mir das Polieren dann kann nicht mehr so arg sein, und das kann ich wahrscheinlich selbst machen.

Stephan kannst du bitte mal deine Quelle fragen, dass wir einen Vergleich haben ?

Autor:  Philippos [ Mittwoch 10. Februar 2010, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sarissa

Das ist die Spitze die Prof. Andronikos mit dem Schaft gefunden hat, deshalb war sein Gedanke das es zusammen gehoert. Allerdings macht eine kleinere Spitze Sinn aufgrund des Gewichtes. Meine ist eine Kopie des von dir gezeigtem Fund und es funktioniert allerdings auch.

Autor:  Dain II. [ Donnerstag 24. Juni 2010, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sarissa

Hahahahhahahahhahahahha!!!!!!!!!!!!!!!!

THIS IS IT:

Bild

Jetzt gehts los! Many thanks to BMBardunias from RAT!

lg Stephan

Autor:  Philippos [ Donnerstag 24. Juni 2010, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sarissa

Sag mir bitte nicht das dir das noch gefehlt hat, ist aus einem Osprey Heftchen und ich hab das Ding seit einiger Zeit..........

Autor:  Dain II. [ Donnerstag 24. Juni 2010, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sarissa

Ehm, nu ja, wie soll ich sagen.... :eyes: irgendwie schon. Aber nicht aus den beiden Alexosepreys oder? Zumindest erinnere ich mich nicht an diese Maßtabelle daneben?!?

Edit: Ah ja jetzt hab ichs auch entdeckt. Das ist aber nur ein Ausschnitt wo der Sauroter halb abgeschnitten ist und die Maßtabellen ausgeblendet sind.

lg Stephan :eyes: :D

Autor:  Tib. Gabinius [ Donnerstag 24. Juni 2010, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sarissa

Die Originalzeichnung stammt zudem aus einer Fachzeitschrift die sich mit dem "Osten" der Antike beschäftigt... nunja, am Ende hast du sie ja bekommen :D

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/