Forum Romanumqe
http://board.flavii.de/

Modellbau &Reenactment
http://board.flavii.de/viewtopic.php?f=12&t=92
Seite 4 von 13

Autor:  L-I-LENTULUS [ Samstag 24. Februar 2007, 19:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist kein Problem.

Autor:  Publius [ Sonntag 25. Februar 2007, 00:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Bin auch schon am überlegen 40K zu spielen.....

Autor:  Tib. Gabinius [ Sonntag 25. Februar 2007, 01:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Tipp: Laß es.
Es ist vielleicht nicht mehr so teuer wie zu meinen Zeiten, als es nur die Metallfiguren gab, aber es schlingt immer noch viel Geld und Zeit, wenn man es wirklich spielen will.
Und als Reenactor hat man beides ohnehin zu wenig :D

Autor:  Publius [ Sonntag 25. Februar 2007, 13:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Was genau der Grund ist warum ich es bisher noch nicht angefangen habe. :D

Autor:  Leos [ Sonntag 25. Februar 2007, 15:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Leider muß ich da Talos zustimmen: beides zu tun ist eine ziemliche zeitliche Belastung. Ich tu es allerdings auch :-)

Und ich würde natürlich nie sagen "laß es".

Und kleiner Nachtrag zur Auflistung: Warhammer Ancient Battles: Hoplitenarmee und imperiale Römer (Ende 1. Jht) :-)

Und noch eine Frage:
Zitat:
weil es GW nicht gebacken bekommt, vollständige Regimenter zu machen...
- Titus: was meinst Du damit?

Autor:  caiustarquitius [ Sonntag 25. Februar 2007, 19:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Tipp: Laß es.
Es ist vielleicht nicht mehr so teuer wie zu meinen Zeiten, als es nur die Metallfiguren gab, aber es schlingt immer noch viel Geld und Zeit, wenn man es wirklich spielen will.

Ja, laß es. :) Und außerdem sind sämtliche Figuren um ein vielfaches teurer als sie es noch vor 10, oder (seufz) 18 Jahren waren. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch grauslig. Es gibt wesentlich bessere Figuren in schöneren Posen für wesentlich weniger Geld... :roll: (Confrontation, z.B.)

Autor:  Leos [ Montag 26. Februar 2007, 22:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm, vielleicht sollte ich mich jetzt an dieser Stelle aus dem Thread verabschieden, da ich eindeutig parteisch bin und mit der Anonymität ist jetzt wohl auch dahin, nachdem mich Talos geoutet hat.

Aber...

Wenn ihr über GW meckern wollt, dann tut es doch bitte in meiner Anwesenheit anhand von Fakten. Wenn ihr keine Fakten habt sondern polemisieren wollt (wie zum Beispiel caiustarquitius mit seiner Behauptung) dann tut es doch bitte entweder privat oder sucht euch ein anderes Forum wie zum Beispiel das zynisch betitelte "GW-Fanworld".
Ansonsten bin ich gerne bereit konstruktiv zu diskutieren und vielleicht habt ihr ja auch ein paar gute Vorschläge und Feedback.

Danke
Leos

Autor:  Primus Manius Verus [ Montag 26. Februar 2007, 23:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Salve Graecus,

Gibt es noch Ancient Battles?
Ich suche immer noch danach. Was ist mit Regelheften?

Vale
Verus

Autor:  caiustarquitius [ Dienstag 27. Februar 2007, 01:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Wenn ihr keine Fakten habt sondern polemisieren wollt (wie zum Beispiel caiustarquitius mit seiner Behauptung)

Hmmm? Ich bin halt der Meinung. Ich will nicht polemisieren. Was sollte mir das denn bringen? Ich habe schon Fakten, und könnte jetzt hier Bilder von GW-Figuren neben Confrontation-Figuren stellen, aber das kann ja jeder selber machen, indem er sich die einschlägigen Seiten ansieht.

Ich hab übrigens (genau wie Andy Chambers ;) ) mal bei GW gearbeitet :)

Achso: GW hat sicher die besten Spielhintergründe mit 40K und mit Fantasy (nach Babylon 5 natürlich ;) ), aber über Spielsystem und Figuren kann man halt unterschiedlicher Meinung sein.
Ich bin bei 40K geblieben, weils mein 1. Tabletop war und ich 1988 angefangen hab. Und wieviele Syteme will man schon spielen... :roll:
Da ich jetzt aber wieder verstärkt Ancient Battles 1:72 mit GW-Basen spielen werde, wirdswohl erstmal wieder ne Weile im Schrank stehen...
Turniere fahr ich heuer auch bloß noch auf 2.

Autor:  Leos [ Dienstag 27. Februar 2007, 23:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Eine Meinung haben bzw. einen eigenen Geschmack ist absolut in Ordnung. Darauf habe ich mich aber auch nicht bezogen, sonder auf die Behauptung, daß heutzutage sämtliche Miniaturen teurer sind als vor 10-18 Jahren. Das wiederum ist nämlich nicht korrekt und hat auch nichts mit Meinung zu tun.
Was jedem selbst am besten gefällt hingegen, darüber soll jeder selbst entscheiden und da werde ich auch niemanden dreinreden.

Und Du (Caius) hast mal bei GW gearbeitet? Da bin ich tatsächlich neugierig, denn dann kennen wir uns womöglich schon.

Und für Verus: Regeln gibt es, ja, und die bringen alle paar Monate eine neue Erweiterung raus. Bestellen kann man sie bei diversen Quellen, z.B. bei Foundry http://www.wargamesfoundry.com/books/wab.asp
oder direkter bei http://www.warhammer-historical.com/
An was (Epoche, Armee) hast Du denn Interesse?

Autor:  caiustarquitius [ Mittwoch 28. Februar 2007, 01:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Darauf habe ich mich aber auch nicht bezogen, sonder auf die Behauptung, daß heutzutage sämtliche Miniaturen teurer sind als vor 10-18 Jahren.

Naja, früher hat die RTBO1 SPace Marine Box beim Striezl in München 25.-DM gekostet, da waren aber viele Figuren drin. Und ein Space Marine in Zinn, z.B. ein Devastator, 5.- Mark. Heute kosten 5 Devastators 29,95 €, das sind dann pro Figur 6 Euro, das find ich schon teurer. Aber ist doch wurscht.

Kann schon sein, daß wir uns kennen, aber ich weiß ja net wo Du arbeitest, und wie Du heißt. :)

Grüßle, Christian

Autor:  Gaius Stertinius Paulus [ Mittwoch 28. Februar 2007, 17:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Darauf habe ich mich aber auch nicht bezogen, sonder auf die Behauptung, daß heutzutage sämtliche Miniaturen teurer sind als vor 10-18 Jahren.
trotzdem musst du doch zugeben dass die Miniaturen doch schon sehr teuer sind, ich meine verglichen mit den Miniaturen von anderen Modellbaufirmen, sind sie so ziemlich die Spitze :D Aber dafür gibts von den anderen auch nicht so schön ausgearbeitete Regeln und ein tolles Spielsystem :D

Autor:  Primus Manius Verus [ Mittwoch 28. Februar 2007, 17:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke, Leos. Das hat mir schon sehr geholfen.

Autor:  Leos [ Freitag 2. März 2007, 00:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Bitte Verus.

Klar sind die Miniaturen teuer, Qualität hat halt seinen Preis. Und man bekommt ja auch noch etwas mehr als nur Miniaturen (z.B. Service).

Und hast Du schon mal ein Hobby, das mit Sammeln zu tun hat gesehen, das billig ist? :-)

Reenactment und Living History sind ja auch nicht gerade billig...

@Christian: sieh an, da habe ich auch meine ersten Space Marines gekauft; meine ersten RTB01 allerdings bei Jürgen. Ich kann Dir auch noch ein paar Gegenbeispiele nennen aber damit können wir uns glaube ich sehr lange beschäftigen...
Gruß
Thomas

Autor:  Gaius Stertinius Paulus [ Freitag 2. März 2007, 19:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Und hast Du schon mal ein Hobby, das mit Sammeln zu tun hat gesehen, das billig ist? :-)
Hehe, des stimmt :D

Seite 4 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/