Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 12:55 Beiträge: 4 Wohnort: Landau/Pfalz
Darstellung: Miles Expeditus
Salve Kameraden.Ich bin neu hier (lese seit 1/2 Jahr mit) und würde gerne diesen (meinen) neuen Imperial ItalicA,Replik eines Originalfundes aus Pompeji (nach H.R.Robinson) zur Diskussion stellen.Natürlich ungeschönt und mit der entsprechenden wissenschaftlichen Härte (nehme nichts persönlich!).Das Besondere ist der Nackenschutz,wurde beim Originalfund offensichtlich entfernt und verkürzt.Auch wenn er natürlich somit eher zur Reiterdarstellung gehört trag ich ihn als Miles Expeditus..NoGo? Würde ihn jemand polieren oder Antik-finish lassen? Würde mich über Eure Meinungen sehr freuen!
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2012, 18:10 Beiträge: 24 Wohnort: Slowenien
Darstellung: HA D3,S Lt, august.
Hallo - aus facebook Mir gefähllt auch so in diesem look, aber ich bin kein Experte und mein Geschmack ist kein Kriterium für eine historische Korrektheit bei den Helmen.
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 15:16 Beiträge: 2021 Wohnort: Köln
Darstellung: Pictor
Ich bin zwar auch kein Militärexperte, aber ich mag den eindeutig hohen Kupferanteil - das macht ihn schon etwas besonders angesichts des vuelen Normmessings, das man sieht. Polieren? Warum nicht. Antikfinish? Kommt von selber ...
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 12:55 Beiträge: 4 Wohnort: Landau/Pfalz
Darstellung: Miles Expeditus
Ich werde ihn vorerst mal so lassen, es scheint auch eine leichte Lackschicht drüber zu sein (denke mal damit er nicht weiter anläuft).Hat jemand von euch seinen Namen in seinen Helm 'geklöppelt' (mit Kerner o.ä.)? Ich habe in Xanten einen Fund gesehen bei dem eindeutig der Legionärsname zu erkennen ist.Gibts da Anschauungsmaterial? hatte leider vergessen zu fotografieren und komme erst Mitte August wieder hin..
Warum ist denn der Nackenschutz dort angenietet? Ich habe mir auch so einen letztes Jahr von Erik herstellen lassen - dort ist das nicht so. Auf den Fotos der Funde kann ich auch nix angenietetes erkennen? Hatte das einen speziellen Grund? Ist nur rein Informativ....Hier mal meiner vor meinem Zelt dieses Jahr auf dem Römerfest in Kaiseraugst:
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 12:55 Beiträge: 4 Wohnort: Landau/Pfalz
Darstellung: Miles Expeditus
Keine Ahnung Ralph, das wird wohl ein Geheimnis Pompejis bleiben.Genauso warum 79 n.Chr. ein Helm aus Bronze 'verwendet' wurde.Eisen war zu der Zeit ja wohl eher das Material der Wahl.Ich kann dir nur sagen das in Neapel ein Originalfund des Helmes mit genietetem Nackenschutz steht.Genau das macht das Teil so interessant (für mich).Die Wangenklappen sind bei deinem auch wesentlich kleiner
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.