So als gesamtes Ensemble ist das schwierig (und seeehr teuer!). Besser, man läßt sich eine Klinge schmieden (scheiße, ich weiß auch im Moment niemanden, der eine Xiphos-Klinge machen könnte, aber ich bin ganz nah dran..) und macht den Rest dann selber. Dabei kann es allerdings sein (je nach Vorbild), daß man broncene Gußteile braucht, die man dann gießen lassen müßte. Da aber gibt es Möglichkeiten, zum Beispiel Markus Neidhart (replik.de) oder Simon (frisius-f.de) oder einen Foederatus-Germanen, dessen direkten Kontakt ich nicht angeben kann im Augenblick. Der Rest, sowas wie Scheidenholz, Beschläge, Gehänge und so'n Kram, das ist Kleinzeug. Entweder eben selber machen oder nette Kameraden fragen (...äh... mich zum Beispiel...).
_________________ Achte nicht darauf, vielen Menschen zu gefallen, sondern nur wirklich wertvollen, denn Schlechten zu mißfallen, bedeutet für Dich nur Lob. Seneca
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 16:57 Beiträge: 268 Wohnort: Hannover
Danke für die Antwort.
Selbermachen ist bei mir immer so eine Sache...
Falls Du einen Klingenschmied gefunden hat, wäre ein Hinweis nett. Ansonsten muß ich vielleicht doch dieses Kurzschwert, was ich habe, umarbeiten lassen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.