Forum Romanumqe
https://board.flavii.de/

Hoplon
https://board.flavii.de/viewtopic.php?f=26&t=2031
Seite 2 von 3

Autor:  caiustarquitius [ Dienstag 27. Januar 2009, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

Nicht daß da ein durcheinander entsteht: wollt ihr die BM-Schilde sammelbestellen, die aus dem link oben, oder diese:
http://daniyalsteelcrafts.blogspot.com/2008/11/new-greek-shield.html
Ich würde nur das letztere wollen.. ;)

LG, Christian

Autor:  Dain II. [ Dienstag 27. Januar 2009, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

Das sind doch die die aufm RAT angekündigt wurden oder? Gibts da schon Preisvorstellungen seitens der Hersteller; und kriegt man da auch einen Rohling oder nur fertig bemalt? Weist du was Christian? My ehnglihsch iz not relaly prefect... :eyes:

lg Stephan

P.S.: Appropos Schilde da fällt mir wieder was ein....... :oops: :oops:

Autor:  Perdikkas [ Dienstag 27. Januar 2009, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

caiustarquitius hat geschrieben:
Nicht daß da ein durcheinander entsteht: wollt ihr die BM-Schilde sammelbestellen, die aus dem link oben, oder diese:
http://daniyalsteelcrafts.blogspot.com/2008/11/new-greek-shield.html
Ich würde nur das letztere wollen.. ;)

LG, Christian

Es geht um die aus deinem Link.

Autor:  caiustarquitius [ Dienstag 27. Januar 2009, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

Hurra!

Dain: AFAIK sind die auch unbemalt erhältlich. Wende Dich an Kallimachos, der weiß genaueres. :)

Autor:  Alexei [ Mittwoch 21. Oktober 2009, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

Hallo allerseits!
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Hoplon. Was ich bis jetzt bei e-bay gesehen habe, hat mich nicht überzeugt (entweder aus Holzmasse oder aus Stahl, auch die Form schien mir nicht autentisch). Kann mir jemand einen Tip geben wo man ein vernünftigen Hoplon bekommen kann?

Autor:  Leos [ Mittwoch 21. Oktober 2009, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

Yep,
die Hetairoi beziehen Ihre momentan von hier: http://daniyalsteelcrafts.blogspot.com/

Die sind nett und günstig und haben momentan nach unserer Kenntnis vom Preisleistungsverhältnis her den besten Aspis. Dauert allerdings ein bißchen weil sie die Schilde on demand bauen.

Falls Du bei denen bestellst sei so nett und gib denen Beischeid, dass wir Dich schicken.

Hier ist der Email-Kontakt: Mohd Alauddin [daniyalsc@gmail.com]

Autor:  Hephaistion [ Mittwoch 21. Oktober 2009, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

alternativ kannst du auch bei Armae bestellen.. da kommen die Sachen aus Frankreich, sprich du sparst dir viel Lieferzeit und Zoll etc...
wir (die Österreicher) haben unsere Aspiden dort bestellt (4 Stk.)
lg

Autor:  Alexei [ Donnerstag 22. Oktober 2009, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

Leos hat geschrieben:
Yep,
die Hetairoi beziehen Ihre momentan von hier: http://daniyalsteelcrafts.blogspot.com/

Die sind nett und günstig und haben momentan nach unserer Kenntnis vom Preisleistungsverhältnis her den besten Aspis. Dauert allerdings ein bißchen weil sie die Schilde on demand bauen.

Falls Du bei denen bestellst sei so nett und gib denen Beischeid, dass wir Dich schicken.

Hier ist der Email-Kontakt: Mohd Alauddin [daniyalsc@gmail.com]


Hallo Leos und Clemens,

danke für den Tip, leider ist es auf der homepage von Daniyal Steel Crafts nicht möglich die den Aspis betreffende Seite zu öffnen. Kannst Du mir wenigstens einen ungefähren Preis sagen, damit ich weiss wo mit ich zu rechnen habe. Ich persönlich habe mit ca. 300-350 $ gerechnet. Bei Armae habe ich einen Aspis für 300 € gesehen plus Zoll (ich lebe in Russland) und Versand wird's noch mehr.

Autor:  Hephaistion [ Donnerstag 22. Oktober 2009, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

Oh verzeih.. jaja wer lesen kann ist klar im Vorteil ; )
Habe übersehen dass Du in Russland lebst, mea culpa !!!

Autor:  Leos [ Donnerstag 22. Oktober 2009, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

Der Aspis selbst kostet je nach Version um die 120€, nach Deutschland kam ungefähr noch mal das an Transportkosten etc. dazu.

Schreib die doch einfach mal an, bestellen kann man eh nur über Email; die können Dir dann die Transportkosten benennen.

Autor:  Alexei [ Donnerstag 22. Oktober 2009, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

OK, Danke für den Tipp! Ich werd die mal per e-mail anschreiben. Wenn ich ihn denn erst habe, werd ich ihn später mit Bronze verkleiden lassen. Eine Frage noch zur Bronze - wurden die Schildfiguren auf Bronze gemalt oder geprägt?

Autor:  Phrynios [ Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

Alexei hat geschrieben:
Eine Frage noch zur Bronze - wurden die Schildfiguren auf Bronze gemalt oder geprägt?

Kommt beides vor, entweder in sehr flachem Relief getrieben oder (offenbar weit häufiger) aufgemalt.

Autor:  Alexei [ Samstag 24. Oktober 2009, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

Habe eine interessante Webseite gefunden zum Thema Aspis-Embleme.
http://www.xyfos.com/athenea/lacedemonia.php
Besonders interessiert mich der schwarze Aspis mit dem Drachen. die Bezeichnung lautet: "Fratria Aigeidon Sparton"
Wenn ich es richtig verstehe ist dies eine Bruderschaft zum Schutz Spartas.
Ich kann leider nirgens Informationen ueber die Existenz einer solcher Bruderschaft finden. Habt Ihr vielleicht schon mal von dieser "Fratria Aigeidon Sparton" gelesen oder gehoert?

Autor:  Ariston [ Sonntag 25. Oktober 2009, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

Also mich erinnert dieses Schild an die Hornviper der Aigidai, diese waren ein Familie/Sippe (finde kein besseres deutsches Wort für "clan"). Die spanische (?) bezeichnung enthält ja etwas ähnliches wie Aigidai. Villeicht nicht eine Bruderschaft aber eine Sippe oder sonstwas schon.
Und die Bilder sind wies aussieht von Nicholas Panos, die sind jedenfalls ganz gut.

Autor:  Alexei [ Mittwoch 4. November 2009, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hoplon

Habe mich gerade bei Daniyal Steel Crafts fuer das Angebot bedankt und geschrieben dass die reinen Transportkosten fuer einen Aspis von 360 $ extrem zu hoch sind und dass ich dann wohl eher hier in Russland in einer Tischlerei einen Aspis herstellen lasse.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/