Forum Romanumqe https://board.flavii.de/ |
|
Bücher zum Thema Religio Romana https://board.flavii.de/viewtopic.php?f=24&t=608 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Cleopatra Aelia [ Freitag 14. Juli 2006, 15:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Bücher zum Thema Religio Romana |
Salvete, ich hab gerade Euren neuen Artikel im Historischen Hintergrund gelesen - ich schätze mal Tobias hat ihn geschrieben ![]() Der Soldat und die Götter - Römische Religion am Limes (Band des Limes Museums Aalen) Theiss Verlag, ISBN 3-8062-1824-2 Götter & Kulte Landschaftsverband Rheinland, Archäologischer Park Xanten ISBN 3-7927-1784-0 Erika Simon "Die Götter der Römer" Hirmer Verlag, ISBN 3-7774-5310-2 Dann hab ich mir mal auf meine Wunschliste "Die Religion der Römer" von Jörg Rüpke notiert sowie das zweibändige Werk von Mary Beard auf Englisch. Welche Empfehlungen zu diesem Thema habt Ihr? Valete, |
Autor: | cepasaccus [ Freitag 14. Juli 2006, 15:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ruepke kann ich nur empfehlen. Er erklaert sehr gut die Religionsprinzipien, z.B. die Ausuebung der Religion als Person/im Haushalt/in Berufsvereinigungen/im Staat. Ich hab mit dem Buch auch verstanden worum es bei den "Gott Beiname"-Angelegenheiten geht. Oder z.B. die Wichtigkeit der Korrektheit des Rituals gegenueber der Unwichtigkeit dessen (Be)deutung. Eliade ist so Standard zur Religion, aber ich glaube fuer uns nicht so empfehlenswert. cepasaccus |
Autor: | Flavius Artemidorus [ Samstag 15. Juli 2006, 12:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Empfehlung kann ich mich nur anschliessen (den Ruepke kann ich Dir übrigens ausleihen). Auch sehr gut lesbar und hilfreich fand ich R. MacMullen: Paganism in the Roman Empire dem es vor allem um einen Zugang zu Kultpraxis und Lebenswelt ging. Etwas weniger hilfreich, aber ähnlich gelagert ist Robin Lane Fox: Pagans and Christians der sich zwar mit CHristentum und römischer Religion befasst, das aber nicht (wie leider zu viele Autoren) aus einer triumphalistischen oder apologetischen Perspektive tut. Zur Religion des Heeres sind auch die Aufsätze in der ANRW sehr interessant, die zur Religion allgemein habe ich leider nicht gelesen. |
Autor: | Susanna [ Samstag 15. Juli 2006, 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klasse zu lesen ist: Hans Kolft, Mysterienkulte der Antike, C.H. Beck Verlag, München (1999/2003). 7,90€ |
Autor: | Cleopatra Aelia [ Samstag 15. Juli 2006, 14:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Zwei hab ich noch... |
Zwei weitere Werke hab ich noch in meinem Bücherschrank gefunden, die beide einen kurzen Überblick geben: Axt und Altar - Kult und Ritual als Schlüssel zur römischen Kultur Hrsg. Andreas Bendlin, Jörg Rüpke, Anne Viola Siebert Sutton Verlag ISBN 3-89702-403-9 La religion des Romains John Scheid Armand Colin, Paris ISBN 2-200-26377-5 @Volker: Was ist die ANRW??? |
Autor: | Tib. Gabinius [ Samstag 15. Juli 2006, 15:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Er meint vermutlich die Reihe "Aufstieg und Niedergang der römischen Welt" aus Berlin, in der auch Rüpke letztlich erschienen ist. Ansonsten gibt es zur Religion, man ahnt es schon, eine unglaublich große Anzahl Bücher, man verzeihe mir dass ich hier nicht ausführlich bibliographiere, aber ich hab jetzt Semesterferien! ![]() Zum schnellen Nachschlagen und Eingangsinformationen sind die meisten Lexika geeignet, etwa die Pauly Reihen oder das Lexikon der Alten Welt, genauso wie das im dtv erschienene Taschenbuch "Who is who der antiken Mythologie". Ein wenig komplexer aber eine nette Einführung: Einführung in die griechische und römische Religion (ISBN: 3534136543) Und nicht zu vergessen das im C.H.Beck erschiene Büchlein zur römischen Religionsgeschichte in der Reihe des "Handbuch der Altertumswissenschaften". Wie gesagt, es gibt noch dutzende andere Bücher und Bände die lesenswert sind. Abschließend der Hinweis, in "die Römer in ...." sind jedesmal nette Abhandlungen zur Religion, kurz, prägnant und informativ. |
Autor: | LVCIVS [ Samstag 29. Mai 2021, 07:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bücher zum Thema Religio Romana |
SALVETE, ich bin auf der Suche nach einer korrekten lateinischen Weiheformel für Jupiter, etwa Deo Optimo Maximo etc. für meinen morgendlichen Genius-Kult. Kann mir evtl. jemand auch ein Buch empfehlen, wie das im antiken römischen Alltag durch den Hausherrn praktiziert wurde ? In Zeiten der Corona-Krise ist es wenigstens ein Versuch, römisches Leben im Kleinen aufrechtzuerhalten. VALETE, LVCIVS MARTIVS SCAEVA |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |