Registriert: Montag 5. September 2005, 18:47 Beiträge: 3128 Wohnort: Swisttal
Zum Teil gekauft (und aus Indien importiert).
Das hat sich als sehr fatal erwiesen, da die Verarbeitung mitunter sehr zu wünschen übrig läßt.
Sich verbiegende Ösen, reißende Lederriemen, nicht gut eingepaßte Schienen...
Darum arbeiten wir unsere über den Winter um.
Andere lassen sich ihre direkt anfertigen. Es gibt da einige die dies machen, aber preiswert ist das nicht. Da fängts bei rund 550 / 600 Euro an.
Worauf du achten mußt: stabiles Leder, das reißfest ist.
Die richtige Anzahl Schienen, welchen Typ du da vor dir hast in Relation zu der von dir angestrebten Zeit, sind die Ösen und Scharniere stabil und entsprechen den Vorbildern.
Kleinigkeiten eben die sich gerne mal rächen.
_________________ Wer war froher als Neanth, da er sich Meister von diesem wundervollen Instrumente sah, wodurch er, ohne das mindeste von der Musik zu verstehen, der Erbe des Talents eines Orpheus zu sein glaubte! - Lukian
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:04 Beiträge: 90 Wohnort: Vindobona
und wer zum beispiel fertigt solche segmentatas (!in guter qualität!) an? 600€ geht eh noch einigermaßen. ich bei der römerschmiede eine für 2000€ gesehen die maßgefertigt wird, das ist mir aber zu teuer
Registriert: Montag 5. September 2005, 18:47 Beiträge: 3128 Wohnort: Swisttal
Meistens werden die zu den Preisen nur für die eigenen Leute in einer Truppe hergestellt.
_________________ Wer war froher als Neanth, da er sich Meister von diesem wundervollen Instrumente sah, wodurch er, ohne das mindeste von der Musik zu verstehen, der Erbe des Talents eines Orpheus zu sein glaubte! - Lukian
inwiefern ist die anschaffung einer deepeeka denn noch sinnvoll?
kann man die "leicht" umrüsten? und was muss ich wann mitbestellen, damit ich bei bestellung einer deepeeka direkt mitumrüsten kann?
weil 600 Ocken sind mir doch recht viel.....
vale
_________________ Semper paratus! et quem di diligunt, adulescens moritur.
"Tu regere imperio populos, romane, memento -hae tibi erunt artes- pacique imponere morem, parcere subiectis et debellare superbos." - Vergil
600 Ocken finde ich für eine Fertigung aus Indien heftig...1000 für eine in Deutschland gefertigte zu wenig, wenn man an die Löhne denkt.
Such doch mal nach einer gebrauchten...und lass hier einige mal vorher ein Photo sehen...
_________________ Ein Genie lernt alles, von jedem. Der Intelligente lernt vom Genie und aus seinen Erfahrungen. Der Dumme lernt nichts...., er weiß alles besser.
Registriert: Montag 5. September 2005, 18:47 Beiträge: 3128 Wohnort: Swisttal
600 Euro bezieht sich auf gefertigte von Hand, aber Gruppenintern.
Die Inderware bekommt man für 200 Euro und muß nochmal so rund 100 - 150 Euro reinstecken um sie umzurüsten (andere Haken, Riemen, neu vernieten, ggf. Metallteile ersetzen).
Machbar ist das, auch die Selbstherstellung mit dem richtigen Werkzeug und Zubringer.
_________________ Wer war froher als Neanth, da er sich Meister von diesem wundervollen Instrumente sah, wodurch er, ohne das mindeste von der Musik zu verstehen, der Erbe des Talents eines Orpheus zu sein glaubte! - Lukian
Registriert: Montag 5. September 2005, 18:47 Beiträge: 3128 Wohnort: Swisttal
Nach entsprechender Umrüstung. Das ist aber wie gesagt kein leichtes Unterfangen.
_________________ Wer war froher als Neanth, da er sich Meister von diesem wundervollen Instrumente sah, wodurch er, ohne das mindeste von der Musik zu verstehen, der Erbe des Talents eines Orpheus zu sein glaubte! - Lukian
Registriert: Montag 5. September 2005, 18:47 Beiträge: 3128 Wohnort: Swisttal
Hab ich, darum gab ich ja auch 200 an als Preis
_________________ Wer war froher als Neanth, da er sich Meister von diesem wundervollen Instrumente sah, wodurch er, ohne das mindeste von der Musik zu verstehen, der Erbe des Talents eines Orpheus zu sein glaubte! - Lukian
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.