AuĂerdem hab ich noch ne Frage zum Selberbasteln von Caligae. Kennt ihr eine Lederquelle die fĂŒr ein Paar Caligae nicht viel mehr als 100 Ă¹ùâŹĆĄĂÂŹ an Lederkosten verlangt??
joa ich denke dir könnten ok sein...sieht aber nach der indischen Marke aus... Hm, aber so 100 Euronen fĂŒrs Leder ( incl. allem...) bin ich auch auf so 100 gekommen. Moment, ne 85,- Aber dafĂŒr halten die auch!!
Schau hier mal unter : Römische Schuhe ....wer weiss was? nach da sind viele Bilder und sehr gue Tipps!!!!!!
Registriert: Mittwoch 25. April 2007, 15:42 BeitrÀge: 219 Wohnort: Nord-West-Schweiz
Was mir da spontan auffÀllt, sind die NÀgel. Die sind (zumindest sieht es auf den Fotos so aus) alle flach. Auch bei uns gibt es Leute mit flachen NÀgeln. Die haben den grossen Nachteil, dass besonders an den Fersen diese sehr schnell abgelaufen sind.
Generell ist unsere Erfahrung, dass gekaufte Caligea in den allerwenigsten FĂ€llen wirklich befriedigen. Die meisten passen nicht und mĂŒssen ĂŒberarbeitet werden. Daher bei Kauf nicht "blind" zugreifen, sondern (wie auch bei normalem Schuhkauf) sie mĂŒssen probiert werden können!!
Lederpreis von umgerechnet 100 EUR ist schon realistisch. Ich kaufe bei einer Gerberei direkt vegetabil gegerbtes Leder. Dies ist aber nur in kompletten HĂ€uten möglich. Pro Haut ist mit ca.150-200 EUR (je nach Grösse und Lederdicke) zu rechnen, zwei unterschiedliche Lederdicken (Schuhleder und Solenleder) braucht es. Aus einer Haut macht man ca.3 Paar Schuhe (bei Solenleder reicht es fĂŒrs doppelte). Dann rechnet man noch ca.40 EUR fĂŒr die SchuhnĂ€gel dazu, Nadel, Faden, ect. Daher mal geschĂ€tzter Materialpreis pro paar Caligea selber gemacht ca. 120 EUR. Aber die passen dann auch wirklich!!!!!!
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 15:16 BeitrÀge: 2021 Wohnort: Köln
Darstellung: Pictor
Ich habe meine ersten Schuhe total versemmelt, es gibt zwar geborene Talente wie Dieter, aber manche eben auch nicht. Das war viel Geld, viel Zeit und viel MĂŒhe, die ich besser auf Themen gesetzt hĂ€tte, bei denen ich mich auskenne.
Danke Tertius fĂŒr die Lorbeeren, aber ich habe es einfach mal versucht... und es ist halt gelungen!
Ordentliche NÀgel zu bekommen, ist zurzeit schwer....sa..schwer.... bei ebay gibs...WWII NÀgel...so richtig authentisch bekommen wir unsere Caligae eh nicht hin, und da könnte ich mit LandsernÀgel leben. Auf den Photo sieht man auch,dass ich dummer Weise kein vegetabil gegerbtes Leder genommen habe... Die Lederpreise pro Haut (1/2 Hecht) kann ich bestÀtigen. Und auch , dass die eigenen dann auch wirklich passen.
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 15:41 BeitrÀge: 12
ich selber hab auch nicht so die probleme mich handwerklich zu betÀtigen bis jetzt hatte ich ganz ordentliche ergebnisse
was mich jetzt noch interessiert ist, was fĂŒr schuh-schablonen ihr benutzt. ich hab massig viele beim stöbern in google gefunden weiĂ jetzt nur nicht welcher hinterher am bequemsten zu laufen ist
wo genau bezieht ihr denn euer leder? ich hab bei mir in der nĂ€he auch noch einen schuster, da wollt ich die tage auch mal anfragen, wollt mir vorher aber eine etwas gröĂere auswahl vor augen fĂŒhren
Wichtiger Tipp zm Schuhe selber bauen: Schablone erst aus Karton machen, dann an den eigenen Fuss anpassen bis es passt, dann erst auf's Leder ĂŒbertragen.
Lieber Macro... schau dir doch mal alle Hinweise die wir dir hier gegeben haben genau an! Bei Roman Army Talk, oder hier zum Thema "Römische Schuhe... wer weiss was?" Wenn du das alles gelesen hast gehst du mit deinen Vorstellungen zu einem Schuster ( nicht der im Karstadt mit kombinierten SchlĂŒsseldienst !! ) oder zu einem TĂ€schner. Suche dir einen alten Schuster, der schon fast in Rente ist , die haben am meisten Erfahrungen und plaudern/basteln gerne aus ihrem NĂ€hkĂ€stchen Mich hat einer sogar nach Feierabend in seine Werkstatt gelassen um dort zu arbeiten, weil er das Projekt so genial fand! Um deine Frage zu beantworten: Ja, du brauchst sehr gute Ahlen und verschiedene gebogene Ledernadeln. Auch benötigst du dann Leinenzwirn und "Pech" aber alles weitere kann dir ein Schuster dann auch erklĂ€ren... und natĂŒrlich die Tipps hier aus dem Forum. Kleiner Tipp: LEG LOS !! Du schaffst das schon! und... Verbesserungspotential wirste immer finden, is bei mir auch so !!!
_________________ Der Macht muà der Mann,wenn er klug ist, Sich mit bedacht bedienen, Denn bald wird er finden,wenn er sich Feinde macht, Das dem Starken ein StÀrkerer lebt.
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.