Registriert: Dienstag 29. April 2008, 15:41 BeitrÀge: 12
jetzt hab ich hier noch ne kleine frage zu den schuhnÀgeln
ich hab hier öfter mal was von nĂ€geln aus der schweizer armee gelesen, und wenn die so gut dafĂŒr geeignet sind wollte ich fragen wo's die zu kaufen gibt
@rappen ich kann leider noch nicht mit den schuhen anfangen , weil mir und meinen freunden das geld im mom noch fehlt ich wollte jedoch noch dieses jahr anfangen und dann mal ein foto reinstellen
Registriert: Mittwoch 25. April 2007, 15:42 BeitrÀge: 219 Wohnort: Nord-West-Schweiz
Das möchte ich auch gerne wissen.....
Ne, Spass bei Seite. Da solch NĂ€gel nicht mehr hergestellt werden, ist es je lĂ€nger je schwieriger NĂ€gel aufzutreiben. Bei alten Schuhmachern findest du vielleicht noch RestbestĂ€nde, aber das ist unterdessen auch schon ein absoluter GlĂŒcksgriff.
Selbst wir hier in der Schweiz haben diesbezĂŒglich ein echtes Beschaffungsproblem....
Registriert: Montag 5. September 2005, 18:47 BeitrÀge: 3128 Wohnort: Swisttal
Es gibt immer mal wieder Produzenten, meist kleine WerkstÀtten, die StiefelnÀgel produzieren, meist Wehrmacht oder andere Gattungen, manchmal tauchen auch alte LagerbestÀnde auf.
Die werden im allgemeinen Konsenz verwendet, so richtig "richtig" sind die alle nicht, logisch, sind sie ja von Maschinen hergestellt nach Schema F, aber wie gesagt, sie werden legitim verwendet.
_________________ Wer war froher als Neanth, da er sich Meister von diesem wundervollen Instrumente sah, wodurch er, ohne das mindeste von der Musik zu verstehen, der Erbe des Talents eines Orpheus zu sein glaubte! - Lukian
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:04 BeitrÀge: 90 Wohnort: Vindobona
wie bereits mehrmals ind em forum erwÀhnt:
unsere gruppe/verein ist im bestiz mehrerer kilo dieser besagten nÀgel(1956/57 sind glaube ich die "jahrgÀnge" die wir haben)! bei interesse am besten an falcon bzw. mich wenden (ich werde ihn dann darauf ansprechen!)
die nÀgel sind super, nur leider sind dieser nicht gerade billig
wiegesagt: bei interesse melden! bezĂŒglich benötigter stĂŒckzahl muss man sich dann noch zusammen reden!
Was die NĂ€gel angeht - ich kann euch nur Raten einen alten Schuhmacher aufzusuchen und den zu fragen. Ich bin da schon paar Mal auf verstaubte Kisten mit NĂ€geln gestossen
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 15:41 BeitrÀge: 12
im moment kann ich leider noch nicht anfangen, aus kosten- und zeitgrĂŒnden (erstmal fĂŒr 2 wochen auf korsika )
ich hoffe aber, dass ich noch dieses jahr anfangen kann und fĂŒr die nĂ€chsten wanderungen im nĂ€chsten jahr ausprobieren kann
da hĂ€tte ich auch noch ne frage: man kriegt das leder ja nur in fellen und wie mir hier jemand gesagt hat reichen die fĂŒr ein paar caligae gĂ€be es denn jemanden der mit mir mitbestellen wĂŒrde??
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 09:57 BeitrÀge: 26 Wohnort: Lingen (Niedersachen
Darstellung: Rom
Hallo, hab gerade beim stöbern durchs Internet folgende Römerstiefel gefunden: http://www.armamentaria.com/store/index ... cts_id=398 Sind das Stiefel fĂŒr LegionĂ€re oder fĂŒr Hilftruppen? WĂ€ren die geeignet fĂŒr die Darstellung eines LegionĂ€rs unter Kaiser Trajan wĂ€hrend der Dakerkriege?
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 15:16 BeitrÀge: 2021 Wohnort: Köln
Darstellung: Pictor
Die sehen ziemlich "zivil" aus, und auch ziemlich nach II. Jhdt., als geschlossene Schuhe mehr und mehr in Mode kamen. Angesichts der geradezu musterhaften Darstellung von Caligae auf der TraianssĂ€ule wĂŒrde ich eher zu denen raten.
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 13:07 BeitrÀge: 19 Wohnort: Dresden
Darstellung: Miles / Centurio
Salvete Flavii,
meine Truppe und ich sind derzeit auf der Suche nach ein paar vernĂŒnftigen Caligae. Leider haben wir dieses Thema bisher ziemlich stiefmĂŒtterlich behandelt, da uns die ĂŒbrige AusrĂŒstung erst einmal wichtiger erschien und es im Handel dann doch eine gewisse Auswahl an Sandalen gibt.
Allerdings mussten wir nun feststellen, dass zumindest einige davon zwar durchaus robust gearbeitet, aber praktisch nicht tragbar oder nicht wirklich authentisch sind. Bei diesen Exemplaren z.B. rutscht beim Laufen die Ferse ĂŒber die Sohlenhinterkante hinaus, da das Fersenleder nicht stabil genug ist, um den FuĂ in Position zu halten (wir haben verschiedene GröĂen getestet und letztlich zurĂŒckgeschickt).
Am liebsten wĂŒrden wir uns ein paar Caligae bei Herrn Binsfeld fertigen lassen, allerdings ist das finanziell derzeit schwierig, da die ĂŒbrige AusrĂŒstung ganz schön viel Geld gefressen hat (einiges stellen wir allerdings auch selbst her um etwas zu sparen).
AuĂerdem drĂ€ngt die Zeit etwas, da wir im FrĂŒhjahr starten wollen. Deshalb meine Frage in die Runde: Hat jemand von euch einen Tipp, wo man brauchbare Caligae von der Stange her bekommen könnte (bis max. 100 Ă¹ùâŹĆĄĂÂŹ)? Quasi als Zwischenlösung, denn mittelfristig werden es schon ein paar von Herrn Binsfeld werden.
Registriert: Mittwoch 25. April 2007, 15:42 BeitrÀge: 219 Wohnort: Nord-West-Schweiz
Mein Tipp: Selber machen!!!
Bei den angegebenen Preisen kannst du gute QualitĂ€t schlicht weg vergessen!! Dieser Preis ĂŒbersteigt schon die reinen Materialkosten in der richtigen QualitĂ€t!!
Das beim Laufen die Ferse ĂŒber die Sohlenhinterkante hinaus rutscht ist normal. Dieses Problem haben so ziemlich alle Römerdarsteller die ich kenne. Meine sind selbst gemacht und ich habe das Problem auch. Das hat glaube ich damit zutun das der Absatz fehlt. Aber untragbar sind sie deswegen doch nicht. Man muss lernen mit Caligae anders zu gehen und die lĂ€nge der Riemen muss halt auch passen sonst sitzen sie zu locker. Ich habe schon einige MĂ€rsche mit meinen Caligae gemacht und könnte nichts negatives ĂŒber die Schuhe sagen, auĂer das sie auf Asphalt sehr prellen.
_________________ Der Macht muà der Mann,wenn er klug ist, Sich mit bedacht bedienen, Denn bald wird er finden,wenn er sich Feinde macht, Das dem Starken ein StÀrkerer lebt.
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 13:07 BeitrÀge: 19 Wohnort: Dresden
Darstellung: Miles / Centurio
Nur als kleiner Zwischenbericht:
Wir haben jetzt unsere Caligae bei Herrn Binsfeld geordert und zwar Typ Rom 1 aus seinem Sortiment. Aufgrund unserer zeitlichen Festlegung auf die 2. HĂ€lfte des 1. Jh. hat er uns diese empfohlen.
Valete,
Sidonius Callidus
_________________ LVCIVS SIDONIVS CALLIDVS PILVS PRIOR LEGIONIS XVII ALBICAE COHORTIS III
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.