Registriert: Samstag 10. September 2005, 11:57 BeitrÀge: 751
Salvete,
hat einer eine Fundbeschreibung bzw. Bilder von Funden einer römischen Tasche? Ich weiĂ das in einem Wrack das vor der italienischen KĂŒste geborgen (bei Comaccio ?) wurde, Reste einer Ledertasche gefunden wurden, leider finde ich keine Beschreibung.
_________________ Ein Genie lernt alles, von jedem. Der Intelligente lernt vom Genie und aus seinen Erfahrungen. Der Dumme lernt nichts...., er weiĂÆĂâĂâŠĂž alles besser.
Registriert: Mittwoch 25. April 2007, 15:42 BeitrÀge: 219 Wohnort: Nord-West-Schweiz
Im SchutthĂŒgel vom Legionslager Vindonissa sind ebenfalls Ăberresten von LegionĂ€rstaschen gefunden wurden. Sie sind im Vindonissamuseum zum Teil ausgestellt (wird zur Zeit umgebaut und ist daher ca 1 Jahr geschlossen).
Registriert: Samstag 10. September 2005, 11:57 BeitrÀge: 751
Sind die Vindonissa Funde den Comaccio Funden Àhnlich, oder gehen sie mehr in Richtung der Taschen die auf der TrajanssÀule abgebildet sind, oder zeigen sie eine komplett andere Taschenkonstruktion ?
Registriert: Mittwoch 25. April 2007, 15:42 BeitrÀge: 219 Wohnort: Nord-West-Schweiz
Es geht vom Prinzip schon in Richtung TrajanssĂ€ule. Die FundstĂŒcke sind aber sehr uneinheitlich und nur BruchstĂŒcke (vermutlich wurden die Taschen getragen bis sie sprichwörtlich zerfallen sind und vermutlich wurden gewisse Lederteile die noch in Ordnung wahren recycelt). Dadurch ist fĂŒr die Gestaltung einiges an Freiraum offen...
Sie sind auf jeden Fall mit Laschen fĂŒr Ringe fĂŒr die AufhĂ€ngung an die Forca versehen, sowie kreuzförmiger VerstĂ€rkung (zum Teil aufgenĂ€ht, zum Teil lose) mit einem Ring in der Mitte versehen (dieser aber nur auf einer Seite). Die Masse sind in etwa 45 x 31cm. Die losen VerstĂ€rkungen haben sich als sehr praktisch erwiesen. Ich schlaufe dort jeweils das Sagum ein. Hat gut Platz und ist wunderbar versorgt.
Ich hatte leider keine Vorlagen,jenes hier ist mein Nachbau anhand von Fotos die ich im Netz gefunden hatte... 14 Tage von hand nÀhen... nicht nochmal...
Hier mal meine Comaccio Tasche. Habe sie nur ein wenig gröĂer gemacht als das original.
DateianhÀnge:
image.jpg [ 74.6 KiB | 39563-mal betrachtet ]
_________________ Der Macht muà der Mann,wenn er klug ist, Sich mit bedacht bedienen, Denn bald wird er finden,wenn er sich Feinde macht, Das dem Starken ein StÀrkerer lebt.
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 15:55 BeitrÀge: 34
Darstellung: Auxiliar
Ich will mir auch eine Pera selber nÀhen. Weià jemand von Euch, wie die Pera am Anfang des Dritten Jahrhunderts aussieht oder kann ich die nehmen, die auf der TrajanssÀule abgebildet ist?
Also,ich kenne mich mit der spÀtrömischen Zeit nicht aus,aber ich kann mir vorstellen das sich die Taschen da sie sich bewÀhrt haben nicht grundlegend verÀndert wurden. Ist aber meinerseits reine Vermutung... Aber da kennen sich sicher einige hier besser aus als ich,bevor ich hier etwas falsches schreibe...
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 15:16 BeitrÀge: 2021 Wohnort: Köln
Darstellung: Pictor
Das mit der Gerbemethode kann nicht deutlich genug betont werden. Billo-Leder von Ebay verpasst einem mit etwas Pech einen wunderbaren allergischen Ausschlag, wenn das Leder lÀnger mit der Haut in Kontakt kommt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 GĂ€ste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.