ich habe meine ganze Familie reingelget, und dann noch mal einzeln ein paar
Ich finde das gehört zum ersten April, vollkommen dazu
Ich fand nur die, Scherze der Zeitug mal wieder nicht lusitg!
GroĂer Artikel:
Man hat ein Lager des Drusus bei Schellerten gefunden. Dazu noch den Schatz des Drusus. In 3 Eichnetruhen, die bis oben hin mit SilbermĂŒnzen und Edelsteinen voll sind. u.s.w.
Meine Famile machte micht ganz wild, und wir bekamen sogar anrufe, um mich auf den Artikel aufmerksam zu machen (
Also... ich heiĂe Till (zumindest im frĂŒhen 21. Jh.), verstĂ€rke die glorreiche SpĂ€tantike um einen weiteren kampfstarken pedes, der Signa klauen und testudines aufbrechen kann.
Seit fast sieben Jahren mache ich Schaukampf und Schwertfechten, hab auch ein bisschen Wiki- Erfahrung hinter mir... Jetzt steht mir der Sinn eher nach clavi und plumbata...
Ich bin 22 Jahre alt und studiere UFG in MĂŒnster, manche haben mich ja schon auf dem Mailager kennengelernt...
Ich freue mich auf weitere Treffen und viel SpaĂ mit euch allen!
Hey, willkommen jetzt auch hier auf dem Forum..... die SpÀtantike wÀchst und wÀchst. Jetzt muss ich nur noch Fabian treten, dass der sich auch anmeldet.
_________________ Publius Militates sine Cognomen Legio Comitatenses Minervii c/o Patrick Stritter
Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 18:05 BeitrÀge: 3148 Wohnort: A-1220 Wien
Darstellung: Pezhetairos, Epirot
So, da ich mich hier schon ne kurze Weile rumtreibe mach ich auch mal.
Ich heiĂe Thorsten, bin 20 Jahre alt und komme aus Ravensburg (im SĂŒden, da wo die Spiele herkommen ).
Im Moment studier ich angewandte Informatik an der ortsansÀssigen Hochschule, hab aber davor ein Semester Wirtschaftsmathe an der Uni Ulm hinter mich gebracht.
Ich hab eigentlich schon immer gerne Krieg gespielt und bin so auch zur Antike gekommen und natĂŒrlich auch zum besten General der Antike, nĂ€mlich Alexander dem GroĂen (jaja, die Römer hatten auch gute GenerĂ€le ). So kam dann auch das Interesse ĂŒber den ganzen Rest aus der Zeit. Mein Wissensgebiet beschrĂ€nkt sich auf das klassische Griechenland bis zur Alexanderzeit bzw. noch kurz danach und darin auch hauptsĂ€chlich aufs militĂ€rische, der Rest kommt jetzt mit der Zeit langsam dazu.
Ich mache seit 2003 LARP, wo Alles so furchtbar unauthentisch und schrecklich ist und bin eigentlich so ĂŒberhaupt zu dem Wissen gekommen, dass es Leute gibt, die Reenactment machen. Seit gut eineinhalb Jahren suche ich mittlerweile ne Gruppe, wo auch mal Griechen dargestellt werden, in meiner direkten Umgebung gibts leider nur Wikinger. Jo, so hab ich euch dann gefunden und ich hoffe wir sehn uns dann im Sommer auch irgendwann mal persönlich.
bis denne
Thorsten
Registriert: Freitag 16. Juni 2006, 21:31 BeitrÀge: 131 Wohnort: Nuernberg
salvete
Ich bin um die Mitte 30 und wohne in Franken. In antike-bezogenen Foren bin ich mit meinem lateinisierten Nick unterwegs. Mit der Antike hat aber weder meine Ausbildung noch mein Beruf in irgendeiner Art und Weise etwas zu tun.
Mein Interessensschwerpunkt ist das Schleudern, sowohl praktisch als auch dessen Geschichte. (Vgl. brettchengewobener Riemen) Was mich auch noch interessiert ist die zivile Kultur, d.h. z.B. Sexualitaet, Religion, Essen, Wohnen, Kleidung, Baeder, Handwerk, Kunst, Rituale.
Was mich eher nicht interessiert ist das Militaer. Das einerseits weil ich von Militaer algemein wenig begeistert bin und andererseits auch, weil es ein eher kleinerer Teil des Lebens ist, der z.Z. aber bei weitem die groesste Beachtung findet.
cepasaccus
_________________ kitty mea felis octodecim annos nata requiescat in pace. me per plurima vita comitabat. laeta mihique gaudium erat. desiderio eius angor.
Registriert: Montag 5. September 2005, 18:47 BeitrÀge: 3128 Wohnort: Swisttal
Willkommen im Forum.
Hast du da schonmal darĂŒber nachgedacht, einen Hirten darzustellen? Dort findet im zivilen Bereich die Schleuder auch einen Platz
_________________ Wer war froher als Neanth, da er sich Meister von diesem wundervollen Instrumente sah, wodurch er, ohne das mindeste von der Musik zu verstehen, der Erbe des Talents eines Orpheus zu sein glaubte! - Lukian
Ich versuche einen aermeren Zivilisten zu machen, der zur COH IIII VIND ins Ende 2. Jhd./Raetia passt. Nach allem was ich gelesen habe sind es zwar die Hirtenvoelker, die damit beruehmt geworden sind, aber die Schleuder war praktisch im gesammten Mittelmeerraum bekannt. (Australien ist der einzige Kontinent auf dem die Schleuder unbekannt ist oder war.) Caesar schreibt ja, dass die Belger Schleudern hatten. Und in den Lagern am Limes ist auch Schleudermunition gefunden worden. Aufgrund der grossen Schwierigkeit das Schleudern zu erlernen (und dem eher geringeren militaerischen Nutzwert in den letzten Jahrhunderten des Imperiums) gehe ich davon aus, dass die Soldaten, die geschleudert haben, dies in ihrem zivilen Vorleben erlernt haben, sei es nun zur Jagd, zur Selbstverteidigung, um Raubtiere zu vertreiben oder anderen Gruenden. Meiner Meinung passt die Schleuder also praktisch zu allen laendlichen und aermeren Schichten.
Ich habe mich bisher fuer beaermelte und ungefaerbte Tuniken entschieden. Den Stoff werd ich demnaechst bestellen. Bei allem anderen bin ich noch offen, da nicht-militaerische und antik-guenstige Ausruestung jetzt nicht so verbreitet ist. Was praktisch noch fehlt sind Schuhe und eine Tasche.
Was auch witzig waere ist die Rolle eines Cynikers.
Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 22:43 BeitrÀge: 14 Wohnort: Abensberg/Regensburg
So, als Neuling möchte auch ich mich mal vorstellen.
Mein ziviler (d.h. der, den ich im frĂŒhen 21. Jhdt. trage) Name ist Johann.
Vor circa einem Jahr verschlug aus meiner schönen niederbayerischen Heimat Niederbayern (genauer Abensberg, ganz in der NĂ€he des berĂŒhmten Kastell Abusina) nach Regnsburg. Genauer an die dortige UniversitĂ€t. Hier kam ich ĂŒber diverse glĂŒckliche ZufĂ€lle zum Navis Lusoria Projekt und ĂŒber dieses SchlieĂlich nun zur hiesigen Legionstruppe.
Habe vorher schon drei Jahre "gemittelaltert". Das hatte zwar zu beginn grausige AusprÀgungen (Ja, ich gestehe: Ich war ein "Bravheart"-Schotte. Nur ohne Armbanduhr), hat sich aber inzwischen (so glaube ich zumindest) wesentlich gebessert.
Naja, wie dem auch sei. Das bin also ich und ich freue mich schon auf den geistreichen/informativen/amĂŒsanten (am besten alles in einem) Gedanken- und Wissensaustausch mit Euch.
Freundliche GrĂŒĂe! Ahenobarbus
P.S: Ich werde noch einen besseren Avatar hier reinstellen. Aber ich hab noch kein Foto von mir im vollen Habit, und bis so eins vorliegt ist der putzige Kerl doch ganz niedlich.
Willkommen im Club. Ich hab auch ne Weile Grobmittelalter Reenactet..... bis es mich zu was vernĂŒnftigerem gezogen hat.
Ich wĂŒnsche dir viel SpaĂ und vor allem viele gute Diskussionen hier auf dem Forum.
_________________ Publius Militates sine Cognomen Legio Comitatenses Minervii c/o Patrick Stritter
Registriert: Montag 5. September 2005, 18:47 BeitrÀge: 3128 Wohnort: Swisttal
Auch von mir herzlich wollkommen, und ja, ich finde deinen Avatar auch niedlich
Asterix als römischer Wegbereiter
_________________ Wer war froher als Neanth, da er sich Meister von diesem wundervollen Instrumente sah, wodurch er, ohne das mindeste von der Musik zu verstehen, der Erbe des Talents eines Orpheus zu sein glaubte! - Lukian
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.