Registriert: Montag 5. September 2005, 18:47 BeitrÀge: 3128 Wohnort: Swisttal
Darauf antworte ich besser nicht
Aber ich stelle grade fest das ich mich noch nicht vorgestellt habe, was ich selbst von mir unhöflich finde.
Als denn:
Salvete und Helas,
ich bin Tobias Gabrys, den meisten hier mittlerweile wohl bekannt. Student der Alten Geschichte nach AusflĂŒgen ins Lehramt, Bibliothekswesen und einer mir manchmal lang erscheinenden Zeit als OffiziersanwĂ€rter beim Heer.
Ich bin ein guter 80er Jahrgang, auch wenn mir mittlerweile jeder attestiert ich sÀhe Àlter aus Ein einfacher Geselle bin ich angeblich auch nicht, auf jeden Fall bin ich nicht wenig belehrend und oftmals ein Besserwisser, was aber niemals böse gemeint ist. Wenn man mich drauf aufmerksam macht versuche ich es auch umgehend einzustellen.
Ansonstne bin ich ein ziemliches ehrliches Kerlchen und erwarte das auch von meiner Umwelt. Ich sage was ich denke und spare nicht mit Kritik, kann diese aber auch recht gut vertragen.
A propos Kritik erhalten, ich bin verheiratet und betrachte dies als die beste Aktion meines Lebens. Meine Frau ist hier als Gabinia angemeldet, auch wenn sie dies nie nutzt...
In der Darstellung bin ich als Tiberius Gabinius (der cognomen muà mir noch verliehen werden, da ich den Alten ablegte) als LegionÀr unterwegs, als Talos in BÀlde als Hoplit und Triton in der Gladiatur.
Das sollte aber nun mehr als genug sein.
_________________ Wer war froher als Neanth, da er sich Meister von diesem wundervollen Instrumente sah, wodurch er, ohne das mindeste von der Musik zu verstehen, der Erbe des Talents eines Orpheus zu sein glaubte! - Lukian
Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 22:28 BeitrÀge: 149 Wohnort: Bonn
Dann mach ich mal weiter.
Ich bin Marion, wohne in Mainz zwecks Studium der Vor- und FrĂŒhgeschichte (Schwerpunkt: Provinzialrömische ArchĂ€ologie), Alte Geschichte und Klassische ArchĂ€ologie, komme aber ursprĂŒnglich aus dem schönen Taunus.
Neben dem Schreiben meiner Magisterarbeit, die sich mit der Funktion von AusrĂŒstungsteilen des römischen MilitĂ€rs am Beispiel des Limeskastells Zugmantel beschĂ€ftigt, arbeite ich auf der Saalburg bei Bad Homburg. Die hoffentlich jedem hier ein Begriff ist
Dort bin ich grade beschÀftigt einen Teil der neuen Ausstellung aufzubereiten. Leider hab ich nur noch das Thema: "Was kam nach den Römern" erwischt. Egal...
Ich fĂŒhre dort auch und bin im Grunde ein MĂ€dchen fĂŒr alles.
Dann bin ich noch Mitglied von Susannas Truppe "Musica Romana". Jaaa... ich weiĂ. FĂŒr jemanden, der eigentlich eher auf das soldatische Leben spezialisiert ist, ein wenig seltsam. Aber als Frau bleibt einem ja nix anderes ĂŒbrig Aber ich mach's gern. Es macht SpaĂ und mit Susanna bin ich ja schon seit einigen Jahren befreundet. Singen und Percussion sind bei Musica Romana meine Aufgabe.
Hmmm... was noch? Ich bin aktive Rollenspielerin und verrĂŒckt nach Schottland, wo ich ein halbes Jahr studiert habe und seitdem beinah jeden Urlaub verbringe.
Dann bin ich noch Mitglied von Susannas Truppe "Musica Romana". Jaaa... ich weiĂ. FĂŒr jemanden, der eigentlich eher auf das soldatische Leben spezialisiert ist, ein wenig seltsam. Aber als Frau bleibt einem ja nix anderes ĂŒbrig
...doch, gladiatrix, hat zumindest auch was mit kĂ€mpfen zu tun Schade, daĂ Du soweit weg wohnst, sonst hĂ€tte ich Dich noch als Kampfpartnerin fĂŒr unsere Gruppe anwerben können
Man sieht sich vielleicht mal auf der Saalburg, wenn ich meine Freundin in Bad Homburg mal wieder besuche.
Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 22:28 BeitrÀge: 149 Wohnort: Bonn
Gladiatrix... ööööhm, naja... *gg*
Ob ich da so die körperlichen Voraussetzungen mitbringe, wage ich mal zu bezweifeln. Obwohl... ich könnte mich auf meine Gegnerin draufsetzen, dann hÀtte ich bestimmt schnell gewonnen *grins*
Etwas spÀt, aber ich mochte auch gerne ein paar Wörter zu meiner Person loswerden, da mich die meisten Römer nicht kennen.
Ich bin Kurt Schrauder, 39 Jahre, verheiratet. Ich war acht Jahre Soldat und habe unter anderem dort Betriebswirtschaft studiert. Von Beruf bin ich kaufmÀnnischer Abteilungsleiter in einem grossen deutschen Konzern (rÀusper, keine Werbung hier...). Neben meiner Frau, lebt hier noch mein Kater mit mir.
Ich gehöre zu den Hetairoi und möchte dort einen makedonischen Phalangisten darstellen (Plan B ist ein klassischer griechischer Hoplit, hĂ€ngt ein bisschen davon ab, wie die Möglichkeiten der AusrĂŒstungsbeschaffung aussehen).
Meine sonstigen Hobbys sind traditionelles Bogenschiessen und Modellbau/modellieren.
_________________ Philippos
Athina Itonia
âI have never seen before something more terrible than the Macedonian phalanxâ Plutarch âLife of Aemilius Paulusâ
Hallo ich bin Mike bin bei der Legion 21 Rapax. Gehe noch zur Schule und stelle einen LegionÀr des 1 Jahrhunderts nach Chr. da. Ich bin seit einem halben Jahr dabei.
Dann will ich mich auch noch vorstellen: Ich heiĂe Marco GrĂŒn, Jahrgang 1973, wohne in der Pfalz und bin Lehrer fĂŒr Geschichte und Katholische Religion. Als Mitglied in der Legio XXII Pr stelle ich einen germanischen Krieger des frĂŒhen 1. Jh. n. Chr. dar. Weiterhin helfe ich auch in der Musikgruppe Musica Romana aus (und kann bald auch einen christlichen Priester in der SpĂ€tantike darstellen). Zur Zeit arbeite ich an einer AusrĂŒstung als thrakischer Peltast. Und als Gegengewicht zur Antike bin ich 2-3mal im Jahr Tambour im 5. WestfĂ€lischen Landwehrregiment.
FrĂŒher habe ich ebenfalls gerne Modellbau gemacht (hauptsĂ€chlich WK 2), bin aber leider in den letzten Jahren nicht mehr dazu gekommen.
Hallo alle zusammen,
ich heiĂe Johannes Fouquet, wohne derzeit in Heidelberg (aber eigentlich halber Fischkopp) und studiere Klassische ArchĂ€ologie, Alte Geschichte und Latein in unserer schönen Ruperto-Carola. Den Weg in das Forum habe ich ĂŒber Tib. gefunden, der mir von eurer Gruppe erzĂ€hlt und mich neugierig auf mehr gemacht hat. Ich selber habe schon auf der ein oder anderen Larp-Con mitgespielt und auch schon ins Mittelalter-Reenactment reingeschnuppert.
Ich bin Michael, Jahrgang 1966 und bei den Hetairoi unter dem Pseudonym Tyrtaios als klassischer Hoplit 5. Jh. v. Chr. aktiv. Ich konnte bisher keine Bilder von mir in (Teilen einer) HoplitenrĂŒstung hochladen, weil meine Bilder zu viel Speicherplatz belegen (gemessen in KByte, nicht etwa in Kg!). Werde ich aber nachliefern.
Tyrtaios war ein spartanischer Kriegerpoet, von dessen Werken nur Fragmente ĂŒberliefert sind. Ich hoffe, einige davon auf unserer Hetairoi-Website einstellen zu können.
Ich arbeite als Justitar bei einer groĂen Forschungsgesellschaft in MĂŒnchen und bin dort auch als Rechtsanwalt zugelassen. Stamme aber selbst aus Hamburg. Berufsbedingt habe ich neben der antiken Kriegskunst auch ein ausgeprĂ€gtes Interesse an antiker Rechtsgeschichte.
Neben Re-enactment pflege ich mit Sport, insbesonder Fussball ein bodenstĂ€ndiges und mit Karaoke ein eher illustres Hobby. Ăhnlich wie Marion fĂŒhle ich mich auch sehr von Schottland angezogen, seit ich einmal fĂŒr knapp einen Monat in Edinburgh war.
Unser Forum entwickelt sich wie ich finde sehr gut. LaĂt uns das alle durch regelmĂ€Ăige BeitrĂ€ge fortsetzen
Liebe GrĂŒsse
Michael
_________________ - Tyrtaios -
alias Michael Schlickmann
So, nachdem ich endlich begriffen habe wie ich meinen Avatar einstelle, kann ich mich ja endlich auch mal vorstellen.
Ich heiĂe mit bĂŒrgerlichem Namen Patrick Stritter, bin im Moment 23 und studiere im 7 Semester Ur- und FrĂŒhgeschichte und Klassische ArchĂ€ologie an der UniversitĂ€t MĂŒnster.
Mit dem Reenactment ( oder was ich dafĂŒr hielt) begann ich bereits mit 14 oder 15 Jahren. Mit der Zeit hat es mich vom Hochmittelalter ĂŒber Wikinger und Römer (2tes Jahrhundert) zur SpĂ€tantike getrieben, wo ich endliche eine Darstellung gefunden habe, die mir und die vor allem zu mir passt.
Im Moment bin ich PrÀpositus der Legio comitatenses Minervii. ZusÀtzlich stelle ich als Gladiator einen Secutor dar.
Im Moment lebe ich zusammen mit meiner Familie (Maebh, Mhaire, Authari und meine Freundin Marina) in Alverskirchen bei MĂŒnster.
Liebstes Hobby ist und bleibt mir immer ein gutes Buch (alles vom historischen Roman bis Sience-Fiction).
Die meisten von euch sollten mich von der ein oder anderen Veranstaltung letztes Jahr kennen, aber wer noch Fragen hat kann sich gerne melden.
_________________ Publius Militates sine Cognomen Legio Comitatenses Minervii c/o Patrick Stritter
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 17:11 BeitrĂ€ge: 254 Wohnort: MĂÆĂâĂâĂÂŒnchen
Darstellung: Miles Gregarius
Seitdem ich 13 bin, nennen mich die meisten Leute Steve, eigentlich heisse ich aber Stephan. Ich bin 36 und wohne seit gut drei Monaten in MĂŒnchen. Zur Zeit bin ich ohne Anstellung und so arbeite ich an meiner ExistenzgrĂŒndung.
Zur Living History kam ich nach einer langen Suche (Wikinger, Kelten, ...) und mehrjĂ€hrigem Larp (duck) zunĂ€chst zur Bronzezeit, dann "nebenbei" zur frĂŒhen Eisenzeit. Und da Extreme-Multiperioding "in" wurde, treibe ich mich hin und wieder auch in der letzten groĂen Eiszeit rum...
Ich stelle zum einen einen frĂŒheisenzeitlichen SchwertrĂ€ger des Westhallstattkreises (730 v.u.Z) und/ oder einen spĂ€tbronzezeitlichen Vollgepanzerten der Urnenfelderkultur dar - bin also nĂ€her an den Aegyptern, Griechen und Etruskern, als an den Römern!
Bin seit etwas mehr als einem Jahr in der Living History unterwegs. Zusammen mit meiner Freundin bin ich bei der Gruppe "Projekt Hallstatt" um Stefan Jaroschinski und Sylvia Crumbach (http://www.hallstattzeit.de), die bronzezeitliche Schiene werden wir alleine fahren. Als Steinzeitler sind wir mittlerweile nur noch selten zu sehen...
In meiner Freizeit - von der ich z.Zt. nicht wenig zur VerfĂŒgung habe, da arbeitslos - bastle ich also an meiner Ausstattung oder spiele mich als Admin meines eigenen Forums (siehe im Profil) auf. Lesen gehört irgendwie zur Living History dazu, wie auch Museumsbesuche - also kann man mich hinter einem Buch oder vor einer Vitrine finden.
Als ehemaliger Kampfsportler besann ich mich vor Jahren "auf die eigene Scholle" und befasse mich mit Recherchen zu den hiesigen Kampfestechniken. Gerade die Waffen der von mir prÀferierten Epochen und Kulturen haben es mir angetan.
Registriert: Montag 5. September 2005, 18:47 BeitrÀge: 3128 Wohnort: Swisttal
Kleine Frage am Rande: bist du sowohl Stefanos als auch Stephanos? Falls ja, welchen möchtest du behalten?
_________________ Wer war froher als Neanth, da er sich Meister von diesem wundervollen Instrumente sah, wodurch er, ohne das mindeste von der Musik zu verstehen, der Erbe des Talents eines Orpheus zu sein glaubte! - Lukian
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.