Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 18:05 BeitrÀge: 3148 Wohnort: A-1220 Wien
Darstellung: Pezhetairos, Epirot
Wegen der Namensgebung stimme ich Dain da eher zu. WĂŒrde den Titel auch nicht auf "Treffen der keltischen Kulturen mit ihren Nachbarvölkern" Ă€ndern. Wegen der PopularitĂ€t des Begriffs: stimmt vielleicht, aber Kelten auf der Heuneburg sind jetz eher normal, wĂ€hrend Griechen auf der Heuneburg doch was Besonderes sind.
Was ich persönlich zunĂ€chst fĂŒr wichtig erachte, ist die Findung eines Termins. Ich denke immer noch das es sinnvoll ist einen festen jĂ€hrlichen Termin (z.B. das dritte Wochenende im August) zu setzen. Alle bekommen wir selten unter einem Hut, aber so hat man mal ein Fixdatum auf das man sich einrichten kann.
Dann wollte Sabine (wenn ich es recht in Erinnerung habe) bis Mitte Oktober eine Grobplanung haben was wir alles machen wollen, sowie eine Beschreibung der Darstellungen. Wir Hetairoi sind da gerade an dem Thema fĂŒr uns dran, es wĂ€re klasse wenn das die anderen Teilnehmer ebenfalls in Angriff nehmen wĂŒrden.
_________________ Philippos
Athina Itonia
âI have never seen before something more terrible than the Macedonian phalanxâ Plutarch âLife of Aemilius Paulusâ
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 17:11 BeitrĂ€ge: 254 Wohnort: MĂÆĂâĂâĂÂŒnchen
Darstellung: Miles Gregarius
Ich glaube, dass hier jeder "seine" Kultur prÀferiert.
Deswegen mein Vorschlag zur GĂŒte (eben im Hassia-Celtica-Forum gepostet):
Zitat:
Da die Sabine keine Probleme mit zeitgleichen AnlÀssen verschiedener Orgas hat, organisierst Du (Stefan) mit Deinem Team das Treffen der Anrainerkulturen und jemand, dens noch zu wÀhlen gilt, eines der Keltike (u.U./ w.m zeitgleich).
Beide Orgas bewegen sich in geregelten Ressorts und sind nur der Museumsleitung gegenĂŒber verpflichtet.
Das wirkt entlastend und beide Orgas können sich auf "ihre" Kulturen konzentrieren.
_________________ Steve Lenz
"Dein Stuhl kann gar nicht niedrig genug sein, als dass sich nicht jemand finden lieĂÆĂâĂâŠĂže, welcher diesen noch niedriger sĂÆĂâĂâĂ€gen wĂÆĂâĂâĂÂŒrde, wenn er sich den Hauch eines Vorteils davon verspricht, Steve!" Frank S.(einer meiner Ausbilder)
Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 18:05 BeitrÀge: 3148 Wohnort: A-1220 Wien
Darstellung: Pezhetairos, Epirot
Also ihr Kelten organisiert das Treffen fĂŒr die keltischen Darsteller und wir Griechen/Thraker usw. organisiern das Trefen fĂŒr unsere Darsteller. Also quasi zwei unabhĂ€ngige Treffen zur gleichen Zeit auf der Heuneburg. Versteh ich das richtig? Könnte mir vorstellen, dass wir uns dann mit evtl. Programm in die Quere kommen. Da mĂŒsste man sich dann zumindest ein bisschen absprechen.
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 17:11 BeitrĂ€ge: 254 Wohnort: MĂÆĂâĂâĂÂŒnchen
Darstellung: Miles Gregarius
Klar, Programmpunkte sind zu koordinieren. Dem steht ja auch nichts im Wege!
Es soll keinesfalls eine Konkurrenzveranstaltungen werden!
_________________ Steve Lenz
"Dein Stuhl kann gar nicht niedrig genug sein, als dass sich nicht jemand finden lieĂÆĂâĂâŠĂže, welcher diesen noch niedriger sĂÆĂâĂâĂ€gen wĂÆĂâĂâĂÂŒrde, wenn er sich den Hauch eines Vorteils davon verspricht, Steve!" Frank S.(einer meiner Ausbilder)
Also ich finde das langsam absolut lĂ€cherlich Ich bin fĂŒr eine Gesamtleitung, und Stefan der zudem eine Keltische Darstellung hat, und sich mit den Kelten wie Griechen gut versteht kann meines erachten ruhig mit Christian und Johanna die Orga machen.
Wegen des Namens wollen wir nun Kohle verdienen oder wollen wir uns treffen, SpaĂ haben und nebenbei dem Museum noch bei seinem Bekanntheitsgrad unterstĂŒtzten. Der jetzige Name, zeigt den Ursprung des Gedankens dort ein Fest zu feiern. Ich bin dafĂŒr den alten Namen zu behalten, ich habe dabei nichts gegen die Kelten, aber es liegt mir alleine am Grundgedanken!
So ganz verstehen tue ich das ganze nicht, auch das schon die halbe Szene ĂŒber unsere Negativerscheinungen auf der Heuneburg bescheid weiĂ. Ich denke wenn sich jeder mal an die eigene Nase fassen wurde, anstatt die Schuld immer bei anderen zu suchen, wĂ€ren wir schon einen weiten Schritt weiter, und wĂŒrden hier nicht vor uns hin plĂ€nkeln!
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 17:11 BeitrĂ€ge: 254 Wohnort: MĂÆĂâĂâĂÂŒnchen
Darstellung: Miles Gregarius
Es plÀnkelt niemand, Marko.
_________________ Steve Lenz
"Dein Stuhl kann gar nicht niedrig genug sein, als dass sich nicht jemand finden lieĂÆĂâĂâŠĂže, welcher diesen noch niedriger sĂÆĂâĂâĂ€gen wĂÆĂâĂâĂÂŒrde, wenn er sich den Hauch eines Vorteils davon verspricht, Steve!" Frank S.(einer meiner Ausbilder)
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 17:11 BeitrĂ€ge: 254 Wohnort: MĂÆĂâĂâĂÂŒnchen
Darstellung: Miles Gregarius
Abgesehen davon:
Schreibe ich hier eigentlich chinesisch?
_________________ Steve Lenz
"Dein Stuhl kann gar nicht niedrig genug sein, als dass sich nicht jemand finden lieĂÆĂâĂâŠĂže, welcher diesen noch niedriger sĂÆĂâĂâĂ€gen wĂÆĂâĂâĂÂŒrde, wenn er sich den Hauch eines Vorteils davon verspricht, Steve!" Frank S.(einer meiner Ausbilder)
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2007, 11:25 BeitrÀge: 86 Wohnort: Monheim
Ich denke, daà sich hier einige Leute Gedanken um ein allgemeines Programm, dessen Organisation und ihren eigenen möglichen Beitrag hierzu machen, ist das beste 'An-die-eigene-Nase-packen', das es gibt. Und: Wem geht es um's Geldverdienen? Ich persönlich hÀtte es einfach gern, wenn wir dazu beitragen können, daà die Heuneburg ordentliche UmsÀtze verbuchen kann. Das sichert nÀmlich die Existenz dieser Institution.
_________________ Nicht Kunst und Wissenschaft allein, Geduld will bei dem Werke sein. J.W.v.Goethe
Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 18:05 BeitrÀge: 3148 Wohnort: A-1220 Wien
Darstellung: Pezhetairos, Epirot
Nikelaos hat geschrieben:
Ich persönlich hÀtte es einfach gern, wenn wir dazu beitragen können, daà die Heuneburg ordentliche UmsÀtze verbuchen kann. Das sichert nÀmlich die Existenz dieser Institution.
Klar, ich denke das hat jeder verstanden. Aber soll das jetzt etwa unser Hauptziel werden?
Ich wĂŒrde natĂŒrlich auch eine gemeinsame Orga bevorzugen, die schon Kontakte zu beiden Seiten der Darsteller und zur Heuneburg unterhĂ€lt. Allerdings mĂŒssen die Organisatoren das natĂŒrlich selber wissen, unter welchen Bedingungen sie bereit sind sich zu engagieren. SchlieĂlich isses ja alles freiwillig. Wie Steve schon gesagt hat: ne keltische Konkurrenzveranstaltung wĂ€re weder fĂŒr uns noch fĂŒr das Museum gut, also versuchen wir einfach gemeinsam was ordentliches aufzubauen. Auch wenn der Eine den Anderen persönlich nicht leiden kann.
Warum diskutieren wir hier jetzt schon um Dinge wie getrennte Orga's und Namen, wenn wir es noch nicht mal geregelt bekommen einen Termin zu finden? Es gibt nur einen Event in der Art, darum sollte es auch nur ein Orga-Team geben. Ich persönlich sehe es so, dass jeder seine Gruppe/Teilnehmer organisiert und dann zum gemeinschaftlichen dazu beitrÀgt. Nichts anderes haben wir in den letzten 2 Jahren auch gemacht und so schlecht war es nun nicht. NÀchstes mal wollen wir das ganze intensivieren durch etwas mehr Programm usw. Was Àndert sich denn nun dadurch an der Vorgehensweise und dem Namen des Kindes?
Das wichtigste zu dem Zeitpunkt ist doch, einen Termin und eine Grobplanung, jetzt schon in Details zu gehen bringt an der Stelle noch nichts. Entweder wir bekommen das auf die Reihe, oder wir können es ganz lassen....
_________________ Philippos
Athina Itonia
âI have never seen before something more terrible than the Macedonian phalanxâ Plutarch âLife of Aemilius Paulusâ
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 17:11 BeitrĂ€ge: 254 Wohnort: MĂÆĂâĂâĂÂŒnchen
Darstellung: Miles Gregarius
Tacheles - anscheinend ists notwendig:
1. Editiert durch Moderator wegen Wortwahl; s. Forumsregeln 2. Ich bin nicht sein Feind - er allerdings fĂŒr mich auch kein Gegner. (Siehe Punkt 1) 3. Der wichtigste Faktor:
Ich bin Profi genug um etwaige persönliche Ressentiments mit anderen Leuten im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen weit hintan zu stellen! Und zwar so, dass mans nicht merkt! Ich habe noch nie etwas auf dem Buckel von (zahlenden) Besuchern oder Organisatoren ausgetragen - im Gegenteil, ich hatte schon mal Gelegenheit und damit MĂŒhe, nicht vereinnahmt zu werden! Und 3x darf geraten werden, wer damals der Drahtzieher war!
Ich bin es Leid, mich andauernd erklĂ€ren zu mĂŒssen weil es gaaaaaaaaaaaanz wenige Leute als notwenig sehen, mir eine Legende aufzubauen und dass es Leute gibt, die von dieser prĂ€sentierten Medaille nicht mal die RĂŒckseite betrachten wollen, ob da nicht vielleicht doch noch was anderes zu finden sein könnte!
Soweit zu meiner Beziehung zu Stefan.
Marko, Thrakbad:
Ist vielleicht noch nicht zu Euch durchgedrungen, aber vielleicht habt Ihr die Begeisterung Sabines ja doch bemerkt. Sie organisiert die Heuneburg. Sie sieht in diesen Treffen eine neue Chance fĂŒr neue Wege. Wege, welche dieses Museum erhalten! Welche es attraktiver machen. Deswegen gab sie auch Tipps zum Auftritt. Und das wars, was ich zu allererst zur KlĂ€rung vorschlug:
Ist sich jeder bewusst, worauf er sich da einlĂ€sst? Es ist keine geschlossene Gesellschaft! Wenn Ihr das wollt, dann muĂ es auĂerhalb der Saison stattfinden!
_________________ Steve Lenz
"Dein Stuhl kann gar nicht niedrig genug sein, als dass sich nicht jemand finden lieĂÆĂâĂâŠĂže, welcher diesen noch niedriger sĂÆĂâĂâĂ€gen wĂÆĂâĂâĂÂŒrde, wenn er sich den Hauch eines Vorteils davon verspricht, Steve!" Frank S.(einer meiner Ausbilder)
Registriert: Montag 5. September 2005, 18:47 BeitrÀge: 3128 Wohnort: Swisttal
Steve Lenz hat geschrieben:
Ist sich jeder bewusst, worauf er sich da einlĂ€sst? Es ist keine geschlossene Gesellschaft! Wenn Ihr das wollt, dann muĂ es auĂerhalb der Saison stattfinden!
Das zu entscheiden wÀre Sache der Heuneburg.
Und ich lese hier keine Tendenz es zu einer geschlossenen Gesellschaft zu machen, ich lese hier nur, dass die Mehrzahl das existierende Konzept weiterfĂŒhren möchte, wie es die letzten beiden Jahre funktionierte, vielleicht etwas erweitert im Programm und Punkt.
Stefan, ist es irgendwie möglich eine Art Terminangebotsliste von der Heuneburg zu erhalten? Dann kann man hier besprechen, wann es am gĂŒnstigsten wĂ€re.
Als Moderator noch einmal die eindringliche bitte persönliches hier herauszuhalten. Diese Warnung galt nicht nur fĂŒr Stefan sondern auch fĂŒr dich Steve!
_________________ Wer war froher als Neanth, da er sich Meister von diesem wundervollen Instrumente sah, wodurch er, ohne das mindeste von der Musik zu verstehen, der Erbe des Talents eines Orpheus zu sein glaubte! - Lukian
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.