Die neuen Bilder gefallen mir sehr gut. Endlich kommt mal ordentlich viel knallige Farbe ins Reenactment. Auch die Schilde sind gelungen Bemalt vor allem gefĂ€llt mir der Pelta von Sparates (ist von einer der Wandmalereien eines Kuppelgrabes wenn ich mich nicht tĂ€usche oder?). Aber dennoch zwei Sachen: Warum biegen sich die Sarissen so stark oder ist das beabsichigt? Und zweitens ist mir bei einigen Bildern aufgefallen das manche KleidungsstĂŒcke zur GĂ€nze keine Web- oder SĂ€umkanten aufweisen. Nicht rechtzeitig fertigbekommen oder beabsichtigt.
Jedenfalls freue ich mich schon jetzt auf eine eventuelle Begegnung wenn mein Thraker oder mein Skythe fertig ist.
lg Stephan
P.S.: Okay, die Frage nach der Sarissa kann gestrichen werden
Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 18:05 BeitrÀge: 3148 Wohnort: A-1220 Wien
Darstellung: Pezhetairos, Epirot
Die Sarissen biegen sich so stark, weil die SchĂ€fte so dĂŒnn sind bzw. auch die Spitze zu schwer. Wir werden das mal mit 7mm stĂ€rkeren SchĂ€ften probieren wies dann aussieht. Die fehlende UmsĂ€umung bei der Kleidung ist Absicht.
Und zweitens ist mir bei einigen Bildern aufgefallen das manche KleidungsstĂŒcke zur GĂ€nze keine Web- oder SĂ€umkanten aufweisen. Nicht rechtzeitig fertigbekommen oder beabsichtigt.
Die KleidungstĂŒcke sollen im antiken Griechenland nicht gesĂ€umt gewesen sein, liest man an mehreren Stellen. Ein sehr gutes Buch zu dem Thema ist: Mode im Antiken Griechenland Anastasia Pekridou - Gorecki C.H.Beck ISBN 3306339085
_________________ Philippos
Athina Itonia
âI have never seen before something more terrible than the Macedonian phalanxâ Plutarch âLife of Aemilius Paulusâ
Aha, das Buch hab ich auch, guter WĂ€lzer. Ich denke aber dass das so zu verstehen ist das die Kleidung (die ja so gut wie nur aus Rechtecken besteht und erst durchs GĂŒrten und ein bischen Naht ihre Form bekam) desshalb nicht gesĂ€umt werden musste weil eben schon die Webkannten vorhanden waren.
Selbiges gilt fĂŒr "nordische" Kleidung was durch Funde im germanischen und keltischen Bereich belegt ist. Soweit wie möglich wurde bereits in Form gewebt was die Arbeit verringerte und das KleidungsstĂŒck, wenn es nur an Webkanten zusammengenĂ€ht war, schöner und flieĂender fallen lieĂ.
Ich gehe zwar noch einen Kompromiss ein, da ich SĂ€ume verwende oder die Textilkanten ausfranse und eine Webkannte anbringe aber ich arbeite schon daran die fĂŒr die Kleidung nötigen Tuche in Form selbst herzustellen. Mal sehen wie das wird.
Vom Ansatz ist ja auch gegen das SĂ€umen nichts zu sagen, gerade bei Leinen ist es so gut wie nicht wegzulassen sonst hat man nicht wirklich lange davon
EDIT: Bitte Diskussionen in "AusrĂŒstungsthema Hellenen" abhalten. Der Thread ist fĂŒr die Planung von Heuneburg 2008 vorgesehen.
_________________ Philippos
Athina Itonia
âI have never seen before something more terrible than the Macedonian phalanxâ Plutarch âLife of Aemilius Paulusâ
Stefanos aus Athen wĂŒrde gerne kommen. Er gehört dort einer Reenactment Gruppe an. Er schreibt eine laufende Kolumne in einen griechischem Geschichtsmagazin ĂŒber Schildbemalung: http://www.imageload.biz/image.html?fil ... 1a5b4e.jpg Von daher wĂŒrde er gerne einen Beitrag zum Event leisten in Form eines Vortrages ĂŒber griechische Schildbemalung (kann er in englisch).
_________________ Philippos
Athina Itonia
âI have never seen before something more terrible than the Macedonian phalanxâ Plutarch âLife of Aemilius Paulusâ
ist das erste augustwochenende also fĂŒr 2008 schon fixiert? das ist fĂŒr mich persönlich seeehr schade, weil wir da mitten in unserer keltendorfbewohnung am dĂŒrrnberg stecken und am 2. august unser lughnasad-fest haben... da bin ich unabkömmlich.. dabei möcht ich bis dahin meine thrakerinnen-grundausstattung fertig haben, und dann kann ich beim einzigen event, wo ich dann wirklich hinpasse, nicht dabei sein. aber so ist es halt, im sommer ĂŒberschneiden sich die termine leider immer wieder mal.
Wir werden wahrscheinlich nie alle unter einen Hut bekommen können. Aber Frage an alle, wie wÀre es mit dem zweiten Wochenende 08.08.-11.08.2008 ????
_________________ Philippos
Athina Itonia
âI have never seen before something more terrible than the Macedonian phalanxâ Plutarch âLife of Aemilius Paulusâ
WĂ€re mir sogar lieber, da ich am 02.08. ebenfalls (aus familiĂ€ren GrĂŒnden) verhindert bin.
_________________ Sparates
Wer mĂŒĂig geht, wird hoch geehrt; wer das Feld bebaut, wird tief verachtet. Das ehrenvollste Leben ist das Kriegs- und RĂ€uberleben. (Herodot ĂŒber die Thraker)
wirklich bis zum 11.? das wĂ€r ja ein montag.. also, wir haben unsere dorfbewohnung bis einschl. 9. august, da ginge es dann, dass ich noch die heuneburg dranhĂ€nge... zumindest fĂŒr einen tag.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 GĂ€ste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.