Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 22:28 BeitrÀge: 149 Wohnort: Bonn
Nach langer Zeit meld ich mich dann doch auch mal wieder mit etwas Fachlichem zu Wort, bzw. zur Frage.
Ne Kollegin von mir ist schon seit einiger Zeit auf der Suche nach Quellen, Zitaten, Abbildungen und ĂŒberhaupt allem, was mit Biergenuss bei den Römern zu tun hat.
Kennt zufĂ€llig jemand etwas darĂŒber oder hat DEN perfekten Hinweis dies Thema betreffend?
Also, damit wir uns nicht falsch verstehen... ich meine NICHT den Biergenuss bei Kelten, Germanen, Ăgyptern oder den sonstigen Völkchen. Sondern tatsĂ€chlich nur bei den Römern
Registriert: Montag 5. September 2005, 18:47 BeitrÀge: 3128 Wohnort: Swisttal
Just vor kurzem stolperte ich ĂŒber ein kleines Gedicht, das Kaiser Justinian schrieb, und in dem er das Bier als einen schlechten Ersatz fĂŒr den Wein beschreibt.
Ist zwar erstmal nur ein kleiner Hinweis, aber aller Einstieg ist schwer
Brauchst du nur eine Ăbersetzung oder einen direkten Quellenverweis?
_________________ Wer war froher als Neanth, da er sich Meister von diesem wundervollen Instrumente sah, wodurch er, ohne das mindeste von der Musik zu verstehen, der Erbe des Talents eines Orpheus zu sein glaubte! - Lukian
Kontaktdaten von einem eventuellen Helfer gibts per PN.
_________________ Ein Genie lernt alles, von jedem. Der Intelligente lernt vom Genie und aus seinen Erfahrungen. Der Dumme lernt nichts...., er weiĂÆĂâĂâŠĂž alles besser.
Registriert: Montag 5. September 2005, 18:47 BeitrÀge: 3128 Wohnort: Swisttal
Und ein Blick in den dkp: bei ulpiani regulae 33,6,9 im CIL sogar Preisangaben (ich vermute mal ins Blaue aus Pompeij XIII 10018,7 und bei ed. diocl. mit genauer Preisangabe.
_________________ Wer war froher als Neanth, da er sich Meister von diesem wundervollen Instrumente sah, wodurch er, ohne das mindeste von der Musik zu verstehen, der Erbe des Talents eines Orpheus zu sein glaubte! - Lukian
Registriert: Montag 7. August 2006, 20:17 BeitrÀge: 15 Wohnort: Rothenburg ob der Tauber
Schau doch mal bei www.bier-lexikon-laufschrift.de nach.
Da wird die Geschichte des Bieres erklÀrt, unter anderem auch der Biergenuss bei den Römern.
Die schreiben auch, das wohl Roms LegionĂ€re ihr Bier aus KĂŒrbisschalen tranken ( diese waren manchmal auch verziert ).
Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 22:28 BeitrÀge: 149 Wohnort: Bonn
So, erst mal Danke fĂŒr die Antworten. Hab sie weitergeleitet.
Sorry, bei mir dauerts im Moment echt ne Weile. DafĂŒr bin ich jetzt voll die Spezialistin, was die BeschlĂ€ge und AnhĂ€nger an der SoldatenausrĂŒstung des 2. und 3. Jhs. angeht Es lebe der Magister...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern. Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.