Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Die Suche ergab 23 Treffer
Diese Ergebnisse durchsuchen:

Autor Nachricht

 Forum: Röm. Zivilleben und Handwerk   Thema: Römischer Komposit-Reflexbogen

 Betreff des Beitrags: Re: Römischer Komposit-Reflexbogen
Verfasst: Montag 17. August 2009, 22:27 

Antworten: 6
Zugriffe: 25917


Also die besten Bögen gibt es meines erachtens bei Grozer-Archery.com

Das Preis-Leistungsverhältniss stimmt und nach anfrage , werden auch 1:1 Repliken hergestellt. Und die bemalung ist ein einziger Traum (kostet Extra)

 Forum: Ausrüstungsthema   Thema: Signifer "Tier"

 Betreff des Beitrags: Re: Signifer "Tier"
Verfasst: Freitag 7. August 2009, 02:22 

Antworten: 15
Zugriffe: 45660


Wir waren heute bei einem Tierpräperator und haben einen (großen) Fuchs erstanden. Wenn ihr möchtet , kann ich mal ein Foto reinstellen , wie der an unserem Signifier aussieht.

 Forum: Ausrüstungsthema   Thema: Signifer "Tier"

 Betreff des Beitrags: Signifer "Tier"
Verfasst: Dienstag 4. August 2009, 22:45 

Antworten: 15
Zugriffe: 45660


Ave !

Unser Signifer sucht verzweifelt nach einem "Tier".Ich hoffe/denke ihr wisst was gemeint ist.Also wer Kontake oder Seiten hat , immer her damit =)



P.S:Wie diese "Tierkopfbedeckung" auf Latein heißt , weiß ich leider nicht.Ich wäre dankbar über aufklärung.

 Forum: Ausrüstungsthema   Thema: Zweihandschwerter in der Antike ?!

 Betreff des Beitrags: Re: Zweihandschwerter in der Antike ?!
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2009, 13:22 

Antworten: 17
Zugriffe: 41810


Wie sieht das denn speziell bei den Kelten aus ? Theoretisch müssten die doch in der lage sein, brauchbare Schwerter geschmiedet zu haben, die eine Länge von 2m hatten ?

 Forum: Ausrüstungsthema   Thema: Zweihandschwerter in der Antike ?!

 Betreff des Beitrags: Zweihandschwerter in der Antike ?!
Verfasst: Dienstag 21. Juli 2009, 22:47 

Antworten: 17
Zugriffe: 41810


Vor kurzem bin ich Wikipedia über einen Artikel gestolpert , der mich Stutzig gemacht hat. http://de.wikipedia.org/wiki/Keltische_Kriegsf%C3%BChrung Jetzt weiß ich , dass dieses Forum eher Römer und Griechen behandelt. Doch interessiert es mich nun brennend (Und ich habe im WWW nichts brauchbares ge...

 Forum: Suche / Biete   Thema: Statuen von Artemis und Apollon

 Betreff des Beitrags: Re: Statuen von Artemis und Apollon
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2009, 18:21 

Antworten: 5
Zugriffe: 20785


Eine Darstellung von Artemis in Bronze habe ich an der Wand hängen.

Allerdings hänge ich sehr an der hübschen ;)

 Forum: Römisches Militär- und Heerwesen   Thema: sagitarii

 Betreff des Beitrags: sagitarii
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2009, 16:05 

Antworten: 12
Zugriffe: 42809


Ich weiß ja nicht ob ich das Thema in diesen Thread stellen sollte. Wenn nicht verbessert mich. Ich bin ein wenig verwirrt ... :"Die komplexeste Fernwaffe - deshalb ausschliesslich von eigenen Sagittarii genannten Hilfstruppeneinheiten zu Fuss ( selten zu Pferde ) verwendet - war der Bogen. Nat...

 Forum: Besucher und Interessierte   Thema: Legio XIX

 Betreff des Beitrags: Legio XIX
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 21:47 

Antworten: 4
Zugriffe: 17343


Ave Mein Name ist Arthur und ich komme aus dem "Land des Hermann" (Detmold).Seit einiger Zeit bin ich Mitglied der XIX Kohorte Augustdorf. Angefangen mit Living History habe ich als Kelto-Germane. Nun bin ich bemüht einen Syrischen Sagitarii darzustellen, der am Limes stationiert ist.Ich b...
Sortiere nach:  
Seite 2 von 2 [ Die Suche ergab 23 Treffer ]


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Template by L.Jüngel - Forum Romanumque - Flavii e.V. 2012
Deutsche Ãœbersetzung durch phpBB.de