Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Die Suche ergab 133 Treffer
Diese Ergebnisse durchsuchen:

Autor Nachricht

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Sarissa Reloaded

 Betreff des Beitrags: Re: Sarissa Reloaded
Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 17:59 

Antworten: 82
Zugriffe: 203293


Ich feile komplett mit Handwerkzeugen, daher dauert es halt länger und wird etwas rustikal. Fotos vermutlich am Wochenende.

Um das Arbeiten des Holzes zu vermeiden probiere ich Bienenwachs und Fettgemisch (geht auch für Schuhe)

Wie lang habt ihr eure Sarissa gemacht?

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Sarissa Reloaded

 Betreff des Beitrags: Re: Sarissa Reloaded
Verfasst: Montag 31. März 2014, 09:59 

Antworten: 82
Zugriffe: 203293


A propos Holzschrumpfung Einen zusammensetzbaren Dori aus dem Handel: Die Sarissa-Verbindung aus Metall hat vor einem halben Jahr perfekt gepasst. Inzwischen ist das Holz trockener und ein Spalt von sagenhaften 1.5 mm zur Metallröhre hat sich aufgetan: Der zusammensetzbare Speerschaft somit unbrauch...

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Sarissa Reloaded

 Betreff des Beitrags: Re: Sarissa Reloaded
Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 10:18 

Antworten: 82
Zugriffe: 203293


Chairete

Inzwischen habe ich auch die Bauteile für die Sarissa bekommen.

Ich versuche den Nachbau nun möglichst nur mit Handwerkzeug und dokumentiere die Arbeiten
und poste sie hier auf dem Forum.

PTOLEMAIOS

 Forum: Kultur und Kunst   Thema: Vergina

 Betreff des Beitrags: Re: Vergina
Verfasst: Sonntag 16. März 2014, 19:43 

Antworten: 11
Zugriffe: 34419


Ich hatte gerade mit einer Anthropologin Kontakt die dort auf der Konferenz war. Die Sache wird wirklich spannend. Insbesondere der Befund mit den Beinschienen... Neuerdings ist die Alterseinstufung nach oben korrigiert worden. Bestätigt sich das, würde sich Philipp II bestätigen. Nur wer ist die Fr...

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Kausia - makedonische Kopfbedeckung

 Betreff des Beitrags: Re: Kausia - makedonische Kopfbedeckung
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2014, 12:47 

Antworten: 10
Zugriffe: 37454


Wie versprochen das Bild https://2a47ee8c-a-62cb3a1a-s-sites.googlegroups.com/site/hoplitenreenactment/4-photo/Reenactment%202014%20018%2070.jpg?attachauth=ANoY7cpUV38fhzcG_nz1ok__Zul6CrKwU9vdjdcDvaESnI3seZqjiNWdVykgiC8Js2JWi0RrJsDIzOXme0qSlV6IUoViqGQd7BCsfIUBkBsG71syYHYKAlM3E9naR5Y2Dr48yxONa-LKQpDr...

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Kausia - makedonische Kopfbedeckung

 Betreff des Beitrags: Re: Kausia - makedonische Kopfbedeckung
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 23:56 

Antworten: 10
Zugriffe: 37454


Inzwischen habe ich (mit Hilfe allerdings) die Kausia konstruktiv verstanden.
Bei einem Mittelalterfest war unter den Besuchern ein Pakistani / Afghane der so ein Teil trug und die 3D Realität hat weitergeholfen.

Photos vom Ergebnis folgen...

 Forum: Ausrüstungsthema   Thema: Rost

 Betreff des Beitrags: Re: Rost
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 23:54 

Antworten: 8
Zugriffe: 26904


Auch ein gutes Reinigungsmittel aus der guten alten Zeit: Asche (allerdings eher für Silber und Messing)

 Forum: Ausrüstungsthema   Thema: Helm

 Betreff des Beitrags: Re: Helm
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 23:52 

Antworten: 20
Zugriffe: 57492


Typologisch ist es ein Montefortino Typ A mit minimalem Nackenschutz (nur ein Wulst).
Er wird üblicherweise 300 - 150 BC datiert.
Die Einstufung als "etruskisch" und 5-4 Jh v. Chr. weiss nicht so recht...

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Kausia - makedonische Kopfbedeckung

 Betreff des Beitrags: Re: Kausia - makedonische Kopfbedeckung
Verfasst: Sonntag 8. September 2013, 12:59 

Antworten: 10
Zugriffe: 37454


Chairete Ich hab' inzwischen auch an einer Kausia gearbeitet, aber das erste Resultat ist irgendwie nicht übermässig glücklich geworden und wellt am oberen Deckel. Hat jemand ein paar Nahaufnahmen, wie die Kausia richtig aussieht? (Mit Beschreibungen kann ich geistig wenig anfangen, Photos analysier...

 Forum: Interessensgemeinschaft Hetairoi   Thema: Mithilfe bei wissenschftlicher Studie

Verfasst: Montag 5. August 2013, 13:39 

Antworten: 7
Zugriffe: 25090


Vielen Dank für die bisher übermittelten Daten Es scheint so, dass die Beinschienen grundsätlich rund 20% mehr Länge als der Tibia-Knochen haben müssen. Für jede weitere Rückmledung bin ich allerdins sehr froh, je grösser die Messdatenmenge umso glaubwürdiger die Argumentation für eine Formel Chaire...

 Forum: Interessensgemeinschaft Hetairoi   Thema: Mithilfe bei wissenschftlicher Studie

 Betreff des Beitrags: Mithilfe bei wissenschftlicher Studie
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2013, 11:17 

Antworten: 7
Zugriffe: 25090


Ich suche Hopliten-Reenactoren, die mir bei einer Messung an ihrem Ausrüstungsmaterial wichtige Grundlagendaten für eine paleoanthropologischen Studie helfen können. Zürich, 11. Juli 2013 Umfrage zu Tibia-Länge und Griechischen Beinschienen Um was geht es? Die Umfrage soll statistisches Material für...

 Forum: Interessensgemeinschaft Hetairoi   Thema: Verteidigung des Griechischen!!!

 Betreff des Beitrags: Verteidigung des Griechischen!!!
Verfasst: Sonntag 7. Juli 2013, 18:41 

Antworten: 0
Zugriffe: 14216


Petition gegen die Abschaffung von Griechisch an den Gymnasien im Kanton Bern (Schweiz) Der Berner Regierungsrat schlägt im Rahmen von Sparmassnahmen vor, das Schwerpunktfach Griechisch an den Gymnasien im Kanton Bern zu streichen. http://www.philologia.ch/bern/ ???? ???????? ??? ????? ???? ????????...

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Helmumbau

 Betreff des Beitrags: Re: Helmumbau
Verfasst: Sonntag 7. Juli 2013, 18:30 

Antworten: 5
Zugriffe: 22445


Der Arbeitsaufwand + Kaufpreis für den korinthischen Helm rechnen sich wohl nicht.
Vermutlich ist es billiger sich einen Korinther und einen attischen Helm zu kaufen....

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Ab wann ist es eine Panhoplie

 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann ist es eine Panhoplie
Verfasst: Sonntag 7. Juli 2013, 18:26 

Antworten: 4
Zugriffe: 20799


Wie versprochen die Bilder: https://2a47ee8c-a-62cb3a1a-s-sites.googlegroups.com/site/hoplitenreenactment/2-ausruestung/Panhoplia%20Hoplit_%20040%20zoom%2070%25.jpg?attachauth=ANoY7cq85A16_IGSOZ3j3NswCW9fmKLOP7460z7cd7TcImAJewtseznUewOVn4aqwm-RO0RuEOdhkF-Mlv8TEQzM_zX-yc6MWyJw1-DYwJXVUsRDLdEK3KtnC0lS...

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Ab wann ist es eine Panhoplie

 Betreff des Beitrags: Ab wann ist es eine Panhoplie
Verfasst: Freitag 5. Juli 2013, 23:15 

Antworten: 4
Zugriffe: 20799


Seit kurzem sind bei mir die Beinschienen eingetroffen und damit endlich die Panhoplie vollständig. In dem Zusammenhang: Ab wann betrachtet ihr eine Hoplitenausrüstung als "echte Panhoplia" (nur mit oder ohne Beinschienen? PS: Am Wochenende versuche ich mal ein Photo zu posten... Chairete ...
Sortiere nach:  
Seite 6 von 9 [ Die Suche ergab 133 Treffer ]


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Template by L.Jüngel - Forum Romanumque - Flavii e.V. 2012
Deutsche Ãœbersetzung durch phpBB.de