Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Die Suche ergab 253 Treffer
Diese Ergebnisse durchsuchen:

Autor Nachricht

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Thrakische Axt

 Betreff des Beitrags: Re: Thrakische Axt
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:25 

Antworten: 2
Zugriffe: 10260


Die Doppelaxt ist wohl wirklich nur im kultischen/ mythologischen Bereich anzusiedeln (vgl. besonders die zweischneidigen Äxte aus der Bronzezeit). Zwar steht auf S. 131 des Thrakerkataloges, dass die Doppeläxte sich in der Bronzezeit entwickelten, aber auch in der Eisenzeit verwendet wurden, allerd...

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Thrakische Rhomphaia

 Betreff des Beitrags: Re: Thrakische Rhomphaia
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:39 

Antworten: 23
Zugriffe: 52562


Hallo Dain! Wirklich eine wunderschöne Kopis. Die kannst Du ohne Zweifel in Deine Thakerdarstellung miteinbauen.

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Thraker, Geten und Daker

 Betreff des Beitrags: Re: Thraker, Geten und Daker
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:33 

Antworten: 57
Zugriffe: 168488


Am Besten, Du bestellst den Katalog direkt beim Keltenmuseum Hochdorf/ Enz (http://www.keltenmuseum.de; Tel.: 07042/ 78911). Habe heute übrigens ein neues Buch über http://www.amazon.de erhalten: Hanswilhelm Haefs: Um Troja schlugen sich auch Thraker. Entwurf einer thrakischen Geschichte, Remagen 20...

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Scheide für die Sica

 Betreff des Beitrags: Re: Scheide für die Sica
Verfasst: Montag 10. Dezember 2007, 08:25 

Antworten: 15
Zugriffe: 38644


Das thrakische Wort für Schwert ist "Skalme", womit wohl auch die Sica bezeichnet worden ist. Rhomphaia (lat. Rumpia) ist eine, nur aus griechischen Quellen bekannte Bezeichnung, welche in der Forschung mit den großen, für zweihändigen Gebrauch geeigneten Schwertern in Verbindung gebracht ...

 Forum: Römisches Militär- und Heerwesen   Thema: Rom vs. Mittelalter

 Betreff des Beitrags: Re: Rom vs. Mittelalter
Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2007, 23:34 

Antworten: 30
Zugriffe: 94157


Zitat: "Im übertragenen Sinn bezeichnet man auch Zeiten in denen das zivilisatorische Niveau (z. B. durch Krieg, Unterdrückung und Ausbeutung, Kreuzzüge, Pogrome, Inqusition oder Seuchen) niedrig war als dunkel, resp. dunkle Jahrhunderte." Nach dieser Definition (und eine solche ist mir wä...

 Forum: Alte Geschichte   Thema: Rom vs. Mittelalter

 Betreff des Beitrags: Re: Rom vs. Mittelalter
Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2007, 23:34 

Antworten: 30
Zugriffe: 82238


Zitat: "Im übertragenen Sinn bezeichnet man auch Zeiten in denen das zivilisatorische Niveau (z. B. durch Krieg, Unterdrückung und Ausbeutung, Kreuzzüge, Pogrome, Inqusition oder Seuchen) niedrig war als dunkel, resp. dunkle Jahrhunderte." Nach dieser Definition (und eine solche ist mir wä...

 Forum: Interessensgemeinschaft Hetairoi   Thema: Heuneburg 2008

 Betreff des Beitrags: Re: Heuneburg 2008
Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2007, 07:11 

Antworten: 137
Zugriffe: 285259


Wäre mir sogar lieber, da ich am 02.08. ebenfalls (aus familiären Gründen) verhindert bin.

 Forum: Römisches Militär- und Heerwesen   Thema: Rom vs. Mittelalter

 Betreff des Beitrags: Re: Rom vs. Mittelalter
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2007, 08:29 

Antworten: 30
Zugriffe: 94157


Ich muß gestehen, dass sich bei mir eine gewisse Frustration einstellt: Mehrere Mitglieder dieses Forums, die Archäologie bzw. Geschichte studieren/ studiert haben und von daher doch eine gewisse Kompetenz für sich in Anspruch nehmen können, führen hier seitenweise Beispiele und Literatur dafür an, ...

 Forum: Alte Geschichte   Thema: Rom vs. Mittelalter

 Betreff des Beitrags: Re: Rom vs. Mittelalter
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2007, 08:29 

Antworten: 30
Zugriffe: 82238


Ich muß gestehen, dass sich bei mir eine gewisse Frustration einstellt: Mehrere Mitglieder dieses Forums, die Archäologie bzw. Geschichte studieren/ studiert haben und von daher doch eine gewisse Kompetenz für sich in Anspruch nehmen können, führen hier seitenweise Beispiele und Literatur dafür an, ...

 Forum: Römisches Militär- und Heerwesen   Thema: Rom vs. Mittelalter

 Betreff des Beitrags: Re: Rom vs. Mittelalter
Verfasst: Montag 3. Dezember 2007, 09:11 

Antworten: 30
Zugriffe: 94157


Bei dieser ganzen medizinischen Duskussion sollte man nicht vergessen, dass die "gelehrte Medizin" sowohl in Antike, Mittelalter und Neuzeit eher eine Angelegenheit der Gelehrten war und nur von besonderen Personenkreisen beansprucht werden konnte, zumal selbst hier die Zahl der Quacksalbe...

 Forum: Alte Geschichte   Thema: Rom vs. Mittelalter

 Betreff des Beitrags: Re: Rom vs. Mittelalter
Verfasst: Montag 3. Dezember 2007, 09:11 

Antworten: 30
Zugriffe: 82238


Bei dieser ganzen medizinischen Duskussion sollte man nicht vergessen, dass die "gelehrte Medizin" sowohl in Antike, Mittelalter und Neuzeit eher eine Angelegenheit der Gelehrten war und nur von besonderen Personenkreisen beansprucht werden konnte, zumal selbst hier die Zahl der Quacksalbe...

 Forum: Götter und Gott   Thema: Christentum - ein Baustein des Untergangs?

Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2007, 09:59 

Antworten: 54
Zugriffe: 180433


Schon aufgrund der mangelnden Lesefähigkeit des Großteils der Bevölkerung und der enorm hohen Herstellungskosten für Bücher war an eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Bibeln während des Früh- und Hochmittelalters nicht zu denken. Das kirchliche Mißtrauen gegenüber Übersetzungen in di...

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Alopekis

 Betreff des Beitrags: Re: Alopekis
Verfasst: Donnerstag 29. November 2007, 18:03 

Antworten: 26
Zugriffe: 61241


Johanna, Du kannst Dir gerne meine Alopekis als Vorbild nehmen. Das Relief, welches Du gezeigt hast, stammt aus Athen und datiert ca 350 v. Chr. Gezeigt ist eine Prozession zu Ehren der hier überlebensgroß dargestellten thrakischen Göttin Bendis. Die in Athen lebenden thrakischen Metöken hatten in P...

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Bogen, Köcher und Pfeil bei Thrakern des 5./4. JH

Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 16:48 

Antworten: 7
Zugriffe: 23180


Auf dem silbernen Gürtelblech von Loves sind zwei knieende Bogenschützen zu sehen. Beide haben Kompositbögen und es ist ein Gorytos zu erkennen.

 Forum: Ausrüstungsthema Hellenen   Thema: Embades und Schuhmode in Thrakien 1. Hälfte 4. JH

Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 08:08 

Antworten: 15
Zugriffe: 43277


In der Tat können die Embades, welche wohl meistens aus Hirschleder (Herodot, Hist. VII, 75) hergestellt waren, verschiedene Schaftlängen und Schnürungsmethoden haben. Charakteristisch sind aber die Lappen, welche vom Schaftende herabfallen. Was Hosen anbetrifft, so sind sowohl in der Grabmalerei vo...
Sortiere nach:  
Seite 14 von 17 [ Die Suche ergab 253 Treffer ]


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Template by L.Jüngel - Forum Romanumque - Flavii e.V. 2012
Deutsche Ãœbersetzung durch phpBB.de